Alle Artikel

E-Mail-Kommunikation mit externen Antragstellern

Tabelle 19. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.;

Tabelle 20. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Überblick

Dies ist eine native E-Mail-Integrationsfunktion, mit der Wrike-Nutzer von Ihrem Account aus mit Personen außerhalb von Wrike kommunizieren können, indem sie E-Mails direkt von Wrike-Aufgaben an externe E-Mail-Adressen senden bzw. empfangen. Auf diese Weise können Sie an Aufgaben mit externen Anforderern zusammenarbeiten, ohne sie zu Ihrem Wrike-Account hinzufügen zu müssen; sie brauchen dann nicht auf E-Mails umzuschalten, um Aktualisierungen bereitzustellen.

Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie Ihr externes Anfrageformular so ein, dass E-Mail-Kommunikation erlaubt wird. Bei Aufgaben, die aus diesen Anfrageformularen erstellt werden, können Wrike-Nutzer mit externen Anfragestellern per E-Mail kommunizieren und umgekehrt. Ein weiterer Vorteil der Anfrageformulare besteht darin, dass sie die strukturierte Arbeitsaufnahme fördern und die Hin- und Her-E-Mail-Kommunikation reduzieren, die erforderlich ist, um alle benötigten Informationen zu sammeln.

Hinweis

E-Mails sind im Global Stream und der Stream-Ansicht nicht sichtbar. E-Mails werden auch nicht in den Mobil-Apps von Wrike unterstützt.

Anfrageformulare anpassen, um E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen

Space-Administratoren können Anfrageformulare in dem von ihnen verwalteten Space erstellen und bearbeiten. Account-Inhaber und Administratoren können alle Anfrageformulare im Account erstellen und bearbeiten. Bei Enterprise Accounts kann diese Berechtigung für Account-Administratoren eingeschränkt werden.

Wenn Sie Ihre externen Anfrageformulare bereits zum Sammeln von Benutzernamen und E-Mails festgelegt hatten, dann haben alle Aufgaben, die ab Anfang März 2022 aus solchen Formularen erstellt wurden, bereits die Möglichkeit, E-Mails an externe Anfragesteller zu senden.

Wenn das Sammeln von Namen und E-Mails nicht aktiviert war, müssen Sie die Einstellungen anpassen, um die E-Mail-Kommunikation in Aufgaben zu ermöglichen, die aus Anfrageformularen erstellt wurden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Email_Communication_With_Non-Wrike_Users_-_Adjust_Request_Form.png
  1. Beginnen Sie, indem Sie ein bestehendes Anfrageformular bearbeiten oder ein neues erstellen.

  2. Aktivieren Sie unter Zugriffseinstellungen auf der rechten Seite das Kontrollkästchen Öffentlichen Link aktivieren. 1

  3. Ticken Sie dann das angezeigte Kästchen Name und E-Mail hinzufügen. 2

  4. Klicken Sie auf Veröffentlichen, wenn es sich um ein neues Anfrageformular handelt, oder auf Speichern, wenn Sie ein bestehendes Formular bearbeiten. 3

Nun können Sie in Aufgaben, die aus diesem Anfrageformular erstellt werden, eine E-Mail direkt aus dem Kommentarbereich senden.

Funktionsweise für Nutzer innerhalb von Wrike

Alle Nutzer, außer externen Nutzern, Gastnutzern, Mitwirkenden und Zuschauern können aus Kommentaren in Aufgaben, auf die sie Zugriff haben, E-Mails an externe Anfragesteller senden, es sei denn, ihre Zugriffsrolle schränkt sie ein.

Hinweis

Bei Enterprise-Accounts können sich die Nutzer-Arten, die diese Funktion verwenden können, aufgrund der Einstellungen für Nutzer-Typen unterscheiden.

Email_Communication_With_Non-Wrike_Users_-_How_it_works_for_users_inside_Wrike.png

Sobald das externe Anfrageformular abgeschickt wurde, erhalten Sie eine neue Aufgabe in Wrike. Diese Aufgabe hat die Möglichkeit, E-Mails an Anfragesteller zu senden. 1 Um eine E-Mail von Wrike zu senden, wählen Sie diese Option, während Sie einen Kommentar in der Aufgabe abgeben.

Hinweis

Die E-Mail-Kommunikation ist nur für Arbeitselemente verfügbar, die aus externen Anfrageformularen erstellt wurden, die auf E-Mail-Kommunikation zulassen gesetzt sind. Folgende Arbeitselemente werden unterstützt:

Alternativ können Sie auch einfach auf das Antwort-Symbol bei Kommentaren in der Aufgabe klicken. Wenn Sie auf einen Kommentar antworten, der von der E-Mail des externen Anfragestellers hinzugefügt wurde, wird die Option E-Mail an Anfragesteller automatisch ausgewählt. Wenn Sie auf einen Kommentar antworten, der von einer ausgehenden E-Mail an den Anfragesteller hinzugefügt wurde, wird die Antwort ein interner Wrike-Kommentar sein, der mit der @Erwähnung des Nutzers beginnt, der die E-Mail von Wrike aus gesendet hat.

Hinweis

Es ist möglich, Anhänge in E-Mails von Wrike zu versenden, wenn die Gesamtgröße der Anhänge nicht mehr als 25 MB beträgt.

Denken Sie daran, dass, sobald Sie einen Anhang per E-Mail an einen externen Anfragenden senden, Wrike nicht mehr kontrollieren kann, wer Zugriff darauf hat.

Der Anfragesteller erhält dann eine E-Mail und antwortet darauf von seinem E-Mail-Client aus. Diese Antwort auf die E-Mail-Kette wird der ursprünglichen Wrike-Aufgabe als Kommentar hinzugefügt. Aufgaben-Verantwortliche erhalten nur Inbox-Benachrichtigungen über neue E-Mails, die sie in Wrike erhalten. Die Benachrichtigung wird vom Wrike Bot gesendet. Ferner erhalten Verantwortliche und Follower E-Mail-Benachrichtigungen.

Wenn Sie einen Kommentar zur Aufgabe hinzufügen, ohne E-Mail an Anfragestellerzu wählen, steht dieser Kommentar dem Anfragesteller außerhalb von Wrike nicht zur Verfügung.

Funktionsweise für externe Anfragesteller

Beim Absenden des externen Anfrageformulars wird der Anfragesteller gebeten, seinen Namen und seine E-Mail-Adresse anzugeben. Nach Absenden des Formulars erhält der Anfragesteller eine Bestätigungs-E-Mail mit der automatisch generierten Anfragenummer. Diese Nummer ist dieselbe wie die erstellte Aufgaben-ID in Wrike.

Email_AutoReply.png

Hinweis

Die Bestätigungs-E-Mail und alle weiteren E-Mail-Mitteilungen werden dem Anfragesteller von wrike@wrike.com zugesandt. Diese E-Mail-Adresse kann nicht geändert werden.

Wenn ein Wrike-Nutzer eine E-Mail-Antwort auf die Anfrage sendet, kann der Anfragesteller einfach auf die E-Mail antworten. Diese Antwort wird als Kommentar zur Aufgabe in Wrike hinzugefügt.

FAQs

Ist es möglich, die E-Mail-Adresse des externen Nutzers zu ändern oder E-Mail-Empfänger hinzuzufügen?

Nein, aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die E-Mail-Adresse des Anfragestellers zu ändern oder zusätzliche Empfänger, CC oder BCC hinzuzufügen. Wrike kann E-Mails nur von einer Wrike-E-Mail-Adresse an diejenigen senden, die dem zugestimmt haben. Wrike-Nutzer und diejenigen, die externe Anfragen einreichen, stimmen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Deshalb ist es nur möglich, E-Mails an die E-Mail-Adresse des ursprünglichen Anfragestellers zu senden.

Ist es möglich, den Betreff der E-Mail zu ändern?

Ja, Sie können den E-Mail-Betreff ändern, indem Sie ihn einfach anklicken, wenn Sie eine neue E-Mail-Antwort in Wrike erstellen. Denken Sie daran, dass durch die Änderung des E-Mail-Betreffs eine neue E-Mail-Kette gestartet wird.

Nach oben