Benutzerdefinierte Element-Typen in Wrike
Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.; |
Verfügbarkeit: Business, Enterprise, Pinnacle. Nichtverfügbarkeit: Free, Team; |
Mit benutzerdefinierten Element-Typen in Wrike lassen sich vollständig anpassbare aufgaben- und projektbasierte Element-Typen erstellen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder bestimmter Teams zugeschnitten sind.
Statt mit allgemeinen Aufgaben und Projekten kann Ihr Team mit domänenspezifischen, benutzerdefinierten Element-Typen arbeiten, wie Zielen, Schlüsselergebnissen, User Storys, Bugs, Anfragen, HR-Kandidatenkarten oder jedem anderen Element-Typ, den Sie benötigen.
Benutzerdefinierte Element-Typen helfen Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse im Wrike-Workspace mithilfe Ihrer Terminologie zu spiegeln. Im Gegensatz zu Blueprints enthalten benutzerdefinierte Element-Typen keine vorausgefüllten Inhalte, Verantwortliche oder Daten. Stattdessen dienen sie als Rahmen für bestimmte Arbeiten. Für jeden benutzerdefinierten Element-Typ kann definiert werden, welche Bereiche in der Elementansicht angezeigt werden sollen, und es können typspezifische benutzerdefinierte Felder, Automatisierung, eindeutige Symbole und vorgeschlagene Teilelemente hinzufügen.
Den Umfang ermitteln
Zunächst müssen Sie den Umfang Ihres Arbeitsprozesses ermitteln. Das hilft Ihnen, die genauen benutzerdefinierten Element-Typen zu definieren, die Sie erstellen müssen und auf welcher Ebene dies erfolgen soll.
Es gibt zwei Ebenen von benutzerdefinierten Element-Typen:
-
Benutzerdefinierte Element-Typen auf Account-Ebene:
-
Alle Nutzer im Account, außer externe Nutzer, Gastnutzer, Beitragende und Betrachter, können Arbeit aus diesen Typen erstellen.
-
Die Typen werden in einer Bibliothek gespeichert, die Account-Inhaber und Administratoren von den Account-Einstellungen aus öffnen können.
-
Erstellen Sie neue benutzerdefinierte Element-Typen auf Account-Ebene, wenn sie für den gesamten Account relevant sind und für die meisten Nutzer zugänglich sein müssen.
-
-
Benutzerdefinierte Element-Typen auf Space-Ebene:
-
Wenn Sie einen Team- oder Abteilungs-Space verwalten und benutzerdefinierte Elemente benötigen, die den speziellen Bedürfnissen Ihres Teams entsprechen, erstellen Sie benutzerdefinierte Element-Typen auf der Space-Ebene.
-
Diese Typen stehen automatisch allen Space-Mitgliedern zur Verfügung, die berechtigt sind, Arbeiten in dem Space zu erstellen
-
Hinweis
In öffentlichen Spaces stehen benutzerdefinierte Element-Typen für alle Nutzer zur Verfügung, die auf den Space zugreifen – mit Ausnahme von externe Nutzer, Gastnutzer, Mitwirkende und Zuschauer.
In privaten Spaces stehen Element-Typen auf der Space-Ebene für Space-Mitglieder und Nutzer außerhalb des Spaces zur Verfügung, sofern Sie einen Ordner, ein Projekt oder Aufgaben mit ihnen teilen, in denen das Erstellen ausgehend von benutzerdefinierten Typen auf Space-Ebene zulässig ist.
Ferner können alle Nutzer, mit Ausnahme externer Nutzer, Gastnutzer, Mitwirkender und Betrachter, Elemente aus beliebigen benutzerdefinierten Element-Typen auf Space-Ebene im Account über API erstellen.
Relevante benutzerdefinierte Element-Typen erstellen
Als nächstes erstellen Sie alle relevanten benutzerdefinierten Element-Typen. Beim Erstellen eines Typs können Sie festlegen, welche Teilelemente dieser haben darf.
Auf diese Weise können Sie:
-
Verhindern, dass Nutzer der anhand des Typs erstellten Arbeit irrelevante Elemente hinzufügen.
-
Sicherstellen, dass der Arbeitsablauf ununterbrochen bleibt.
Dann können Sie zusätzlich verwalten, welche benutzerdefinierte Element-Typen Nutzern standardmäßig bei der Arbeitserstellung vorgeschlagen werden.
Verwenden Sie Ihre benutzerdefinierten Element-Typen
Nachdem alles eingerichtet ist, ist es an der Zeit, Ihre benutzerdefinierten Element-Typen zu verwenden:
-
Nutzer in Ihrem Account können jetzt echte Arbeit aus den benutzerdefinierten Element-Typen erstellen.
-
Richten Sie Ihre Anfrageformulare so ein, dass Arbeitselemente aus benutzerdefinierten Element-Typen erstellt werden. Wenn Nutzer eine Anfrage einreichen, wird die resultierende Arbeit in Wrike aus einem benutzerdefinierten Element-Typ erstellt.
-
Arbeit in Wrike kann auch aus benutzerdefinierten Element-Typen über API erstellt werden.
-
Umwandeln Sie Ihre vorhandenen Aufgaben und Projekte in benutzerdefinierte Elemente um.
Wrike speichert Informationen darüber, welcher benutzerdefinierte Element-Typ verwendet wurde, um Arbeit zu erstellen. Diese Informationen sind in Filtern verfügbar: Mit dem Filter Benutzerdefinierter Element-Typ können Sie Ihre Arbeit im Workspace sortieren. Dieser Filter kann auch in Berichten, Tabellenansicht, Gantt-Diagramm, Board-Ansicht und Dashboards verwendet werden. Diese Informationen sind für alle Nutzer im Account verfügbar, auch für Gastnutzer, Mitwirkende und Betrachter.