Alle Artikel

Was ist neu in Wrike – Juni 2025

Unsere Juni-Ausgabe von Was ist Neu in Wrike bringt Ihnen neue Updates zur Tabellenansicht, zu Spaces, zu Arbeitsabläufen und Benutzerdefinierten Element-Typen, KI und vieles mehr.

Tabellenansicht - Aggregation: Anpassbare Berechnungen für Ihre Unterelemente

Verfügbar in den Tarifen Business und höher.

Aggregation in Tabellenansicht ermöglicht es Ihnen, automatisch Summen, Durchschnitte und mehr für ausgewählte Unterelemente zu berechnen, wobei die Ergebnisse in übergeordnete Elemente wie Projekten oder Ordnern angezeigt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Roll-Ups ermöglicht die Aggregation, nur Unterelemente einzubeziehen, die bestimmten Filterkriterien entsprechen – so können Sie Berechnungen genau dort fokussieren, wo Sie sie benötigen. Um alle Details zu überprüfen, besuchen Sie bitte unseren Hilfe-Center Artikel.

Tabellenansicht - Aggregation - Anpassbare Berechnungen für Ihre Unterelemente

Arbeitsabläufe und Benutzerdefinierte Element-Typen - Umfassender Überblick

Arbeitsabläufe: Verfügbar in den Tarifen Team und höher.

Benutzerdefinierte Element-Typen: Verfügbar auf Business- und höheren Tarifen.

Erhalten Sie eine Vogelperspektive auf die Anzeigekonfiguration von Account- und Space-Level-Arbeitsabläufen und benutzerdefinierten Element-Typen in einer einzigen, jetzt tabellenbasierten Oberfläche. Dieses Konfigurations-Update erleichtert die Datenanalyse und das Erkennen von Duplikaten und bietet ein konsistentes Nutzererlebnis auf Space- und Account-Ebene, um die Lernkurve für Administratoren zu verringern. Verfolgen Sie Aktivitäten mit detaillierten Einblicken, einschließlich Informationen darüber, wer jedes Element erstellt oder zuletzt bearbeitet hat und wann, was eine transparente Verlaufshistorie und aktuelle Konfigurationen unterstützt.

Workflows_and_Custom_Item_Types_-_Comprehensive_Overview_1_GIMP.png
Workflows_and_Custom_Item_Types_-_Comprehensive_Overview_2_GIMP.png

AI - Frage KI (Wrike Labs Veröffentlichung)

Verfügbar in den Tarifen Team und höher.

Ask AI ist eine fortgeschrittene AI-Funktion, die entwickelt wurde, um Ihnen dabei zu helfen, Informationen und Erkenntnisse aus den in Ihrem Wrike-Workspace gespeicherten Inhalten, einschließlich Wissensdatenbanken, Dokumentationen und Kommunikationsfäden, freizuschalten. Mit Ask AI können Sie jederzeit kritische Daten und Antworten in großem Maßstab abrufen, Arbeitsabläufe rationalisieren und fundierte Entscheidungsfindungen unterstützen.

Ask AI bietet drei Hauptfunktionen zur Verbesserung Ihrer Workspace-Erfahrung:

  • KI-gestütztes Workspace Q & A

Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache auf der Grundlage von Informationen in Wrike und erhalten Sie klare Antworten mit direkten Links zu relevanten Spaces, Projekten und Aufgaben.

AI_-_Ask_AI__Wrike_Labs_Release__1_GIMP.png
  • Quantitative Dashboard-Einblicke

Schneller Zugriff auf wichtige Metriken des Workspace über Dashboard-Abfragen, um sofort Daten und visuelle Diagramme für Berichterstattung und Analyse zu erhalten.

AI_-_Ask_AI__Wrike_Labs_Release__2_GIMP.png
  • Projektaggregation & Zusammenfassungen

Sehen Sie sich hochrangige Projektinformationen in Ihrer Seitenleiste an, einschließlich aktuellem Status, Risiken, Blockaden und Zusammenfassungen, ohne dass eine manuelle Zusammenstellung erforderlich ist.

AI_-_Ask_AI__Wrike_Labs_Release__3_GIMP.png

Ask AI kann in Wrike Labs aktiviert werden. Um zu erfahren, wie Sie loslegen können, lesen Sie den Community-Beitrag.

Dashboards - Als Startmenü festlegen

Verfügbar in den Tarifen Team und höher.

Sie können jedes Dashboard als Ihr Wrike-Startmenü festlegen. Damit können Sie Ihren Tag mit einer personalisierten Ansicht beginnen, sodass Sie sich auf die Arbeit konzentrieren können, die am wichtigsten ist. Indem Sie ein Dashboard als Ihr Startmenü festlegen, können Sie wichtige Aufgaben schnell nachverfolgen, organisiert bleiben und Ihre Produktivität jedes Mal steigern, wenn Sie sich anmelden.

Wenn ein Dashboard als Ihr Startmenü festgelegt ist

  • Es wird sofort nach dem Einloggen angezeigt

  • Durch Klicken auf das Wrike-Logo in der Seitenleiste gelangen Sie dorthin.

  • Es wird standardmäßig geöffnet, wenn Sie die Wrike Desktop-App starten oder einen neuen Tab innerhalb der App öffnen.

Um ein beliebiges Dashboard als Startmenü festzulegen, öffnen Sie das Space, in dem es erstellt wurde, klicken Sie auf das Dreipunktmenü neben dem Namen des Dashboards und klicken Sie auf Als Meine Startseite festlegen.

Dashboards_-_Set_as_Home.png

Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unseren ausführlichen Hilfe-Center Artikel an.

Arbeitszeitliste - Uneingeschränkter Zugriff auf alle Funktionen der Zeiterfassung für Mitwirkende

Verfügbar in den Tarifen Business und höher.

Mitwirkende haben jetzt die volle Arbeitszeitliste-Funktionalität, die ihre Erfahrung mit den normalen Nutzern in Einklang bringt. Mitarbeiter können Stunden verfolgen und absenden, und erhalten Arbeitszeitlisten-Erinnerungen. Administratoren können Berechtigungen erteilen, damit Beiträger über Nutzer-Typ-Einstellungen diese Erinnerungen erstellen und bearbeiten können.

Beitragende können jetzt:

  • Direkt in Arbeitszeitlisten ihre Zeit verfolgen

  • Arbeitszeitnachweise zur Freigabe absenden

  • Ansicht der Einreichungsregeln in den Einstellungen

  • Empfangen und Verwalten von Arbeitszeitlisten-Erinnerungen

  • Erstellen/bearbeiten von Erinnerungen (Berechtigung verwaltet durch Account-Administrator)

Timesheet_-_Full_Access_to_All_Time_Tracking_Features_for_Contributor_GIMP.png

Diese Updates liefern eine flexiblere, transparentere Zeiterfassung für alle Teammitglieder.

Räume - Archivierung Proaktiver Hinweis

Für alle Tarife verfügbar.

Dieses Update trägt dazu bei, Ihre Wrike-Umgebung organisiert zu halten, indem es proaktive Aufforderungen gibt, die die Space-Administratoren benachrichtigen, wenn in einem Space keine kürzliche Aktivität stattgefunden hat, sodass das Archivieren ungenutzter Spaces erleichtert wird.

Space-Administratoren erhalten jetzt direkte Benachrichtigungen - und sehen innerhalb inaktiver Spaces ein sichtbares Banner - wenn keine Bearbeitungs- oder Kommunikationsaktivität für drei Monate oder länger stattgefunden hat. Diese Eingabeaufforderungen erleichtern es Administratoren, Freigabe-Prozesse durchzuführen und ungenutzte Spaces zu archivieren, wobei nur ein Administrator eine Aktion ausführen muss, damit die Änderung wirksam wird.

Spaces_-_Archival_Proactive_Prompt_GIMP.png

Benutzerdefinierter Element-Typ - Benutzerdefinierter Element-Typ auf Kontenebene in Benutzerdefinierten Element-Typ auf Space-Ebene umwandeln

Verfügbar in den Tarifen Business und höher.

Sie können jetzt einen benutzerdefinierter Element-Typ auf Konto-Ebene in einen benutzerdefinierter Element-Typ auf Space-Ebene umwandeln, sodass Space-Administratoren ihre eigenen Element-Typen gemäß ihren spezifischen Arbeitsabläufen und Bedürfnissen verwalten können. Diese Erweiterung befähigt Teams, einzigartige benutzerdefinierte Element-Typen zu verwalten, erhöht die Flexibilität des Workspaces durch die Verteilung der CIT-Verwaltung dort, wo sie am dringendsten benötigt wird, und trägt dazu bei, Unordnung auf Kontoebene zu reduzieren, damit oberste Element-Typen relevant und leicht zu erkennen bleiben. Probieren Sie diese Funktion aus, um Ihre benutzerdefinierte Element-Typ-Verwaltung zu optimieren und Ihr Workspace den Anforderungen Ihres Teams anzupassen. Für weitere Informationen besuchen Sie unser Hilfe-Center.

Custom_Item_Type_-_Convert_Account-level_Custom_Item_Type_to_a_Space-level_Custom_Item_Type_GIMP.png

Datenbanken - Feld-Ebene Zugriffsrechte

Verfügbar bei Pinnacle Tarifen.

Datenbanken Verantwortliche kontrollieren jetzt genau, wer bestimmte Felder einsehen oder bearbeiten kann. Dadurch wird sensible Daten geschützt, während die nahtlose Zusammenarbeit im Team unterstützt wird.

Highlights:

  • Legen Sie Berechtigungen auf Feldebene im Feldeinstellungen ändern Dialog fest

  • Gewähren Sie Nutzer- oder Gruppen-Sichtbarkeit/Bearbeitungsrechte für bestimmte Felder

  • Vertrauliche Daten verbergen (z. B. Vertragswerte, Preise)

  • Spiegel-Felder erben Berechtigungen von ihren Nachschlage-Feldern

Um zu beginnen, öffnen Sie Ihre Datenbanken, klicken Sie auf das Berechtigungssymbol und wählen Sie die Nutzer/Gruppen aus, die auf jedes Feld zugreifen können.

Databases_-_Field-Level_Access_Rights_1_GIMP.png
Databases_-_Field-Level_Access_Rights_2_GIMP.png

Anfrageformulare - Filterung in Link zu benutzerdefinierten Feldern der Datenbanken

Verfügbar bei Pinnacle Tarifen.

Die Formulargenerierung ist jetzt Smart geworden! Beim Hinzufügen von Link zu benutzerdefinierten Feldern der Datenbanken zu Anfrageformularen, können Sie jetzt basierend auf vorherigen Auswahlen filtern, welche Datenbankoptionen für Befragte angezeigt werden. Sowohl Einzelauswahl- als auch Mehrfachauswahlfelder werden unterstützt—zur Verbesserung der Datengenauigkeit und zur Reduzierung von Fehlern.

Wichtiger Hinweis:

  • Datenbanken sind zwingend erforderlich, um auf diese Funktion zuzugreifen, da Daten in Datenbanken gespeichert werden.

  • Einzel- und Mehrfachauswahl in Fragen werden unterstützt

  • Derzeit funktioniert dies nur im Anfrageformular, wo das Filtern zur Verknüpfung mit benutzerdefinierten Felddatenbanken unterstützt wird.

Request_Forms_-_Filtering_in_Link_to_Database_Custom_Fields_GIMP.png

Tabellenbasierte Ansichten - Vollwertiges Scheduling

Für alle Tarife verfügbar.

Nahtlose Terminplanerfahrung mit dem voll ausgestatteten Datumsauswahlwerkzeug ist jetzt in allen tabellenbasierten Ansichten verfügbar — einschließlich Tabelle Ansicht, Unterpunkte, Smart Ordner und den Dashboards.

Jetzt können Sie:

  • Datumsspannen festlegen (unter Berücksichtigung oder ohne Berücksichtigung der Arbeitstage)

  • Ändern Sie die Dauer oder den Aufwand

  • Ausblenden nicht-essentieller Felder (z. B. nur Fälligkeitsdatum in Ansicht anzeigen)

Table-based_Views_-_Full-Fledged_Scheduling_GIMP.png

Arbeitsplan - Flexible Arbeitspläne für Unzugewiesene Aufgaben

Verfügbar mit Enterprise- und Pinnacle-Tarifen.

Sie können nun Arbeitspläne für nicht zugewiesene Aufgaben direkt in Tabelle und Elementansicht ändern.

Was neu ist:

  • Standardmäßiger Zeitplan für Spaces: Space-Administratoren können einen standardmäßigen Arbeitsplan für ihren Space festlegen

  • Automatische Aufgabenplanung: Neu erstellte Aufgaben werden mit dem gewählten Space-Zeitplan verknüpft

  • Erweiterte Gantt-Visualisierung: Gantt-Zeitpläne zeigen nun den ausgewählten Space-Standard anstelle des Standardzeitplans

Work_Schedule_-_Flexible_Work_Schedules_for_Unassigned_Tasks_GIMP.png

Hinweis

Falls eine Aufgabe einem Nutzer zugewiesen wird, wird sie immer dem Zeitplan dieses Nutzers folgen, einschließlich aller persönlichen Auszeiten.

Blueprints - Konfigurationsberechtigungen jetzt auf Space-Administratoren beschränkt

Verfügbar in den Tarifen Business und höher.

Um Standards und Struktur sicherzustellen, können jetzt nur noch Space-Admins Space-Ebenen-Blueprints erstellen, bearbeiten oder löschen. Nicht-Admins sind davon ausgeschlossen, Blueprints zu ändern, sodass Ihre Workspace-Vorlagen und wichtige Prozesse vor versehentlichen Änderungen geschützt sind.

Blueprints_-_Configuration_Permissions_Now_Restricted_to_Space_Admins_GIMP.png

Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Community Beitrag und den Hilfe-Center Artikel.

Wrike Mobile App - Neue Funktionen und Verbesserungen (iOS und Android)

Für alle Tarife verfügbar.

Die neuesten Aktualisierungen der Wrike App führen mehrere Verbesserungen ein, die darauf abzielen, das Arbeit Management von jedem Ort aus zu optimieren.

  • Zeitplan-Benachrichtigungen

Sie können jetzt kontrollieren, wann Sie Benachrichtigungen erhalten. Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen, um einen benutzerdefinierten Benachrichtigungszeitplan für jeden Tag einzurichten oder Benachrichtigungen während der Urlaubszeiten vollständig zu blockieren. Diese Funktion unterstützt unterbrechungsfreie Ausfallzeiten außerhalb der Arbeitszeiten.

Wrike_Mobile_App_-_New_Features_and_Improvements__iOS_and_Android__1_GIMP.png
  • Arbeitszeitlisten-Freigabe und -Prozess Benachrichtigungen

Genehmiger erhalten jetzt sowohl Inbox- als auch Push-Benachrichtigungen, wenn Arbeitszeitlisten zur Freigabe oder zum Freigabe-Prozess eingereicht werden. Dies stellt sicher, dass wichtige Aktualisierungen zur Zeiterfassung nicht verpasst werden und ermöglicht einen effizienten Zugriff auf abgesendete Stundenzettel.

Wrike_Mobile_App_-_New_Features_and_Improvements__iOS_and_Android__2_GIMP.png
  • Anfrageformulare mit dem Desktop synchronisiert

Sie können jetzt Anfrageformulare in der mobilen App anzeigen und absenden, mit den meisten der gleichen Funktionen wie in der Desktop-Version. Dies ermöglicht eine konsistente und vollständige Erfahrung auf allen Geräten.

App Konsole - Neuer UI

Für alle Tarife verfügbar.

Wir haben unsere API-Konsole mit einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche aktualisiert, um Entwicklerarbeitsabläufe und Kundenmanagement zu optimieren.

Was neu ist:

  • Sauberes, konsistenteres Design

  • Navigations-Update: Autorisierte Apps erscheint jetzt als Unterpunkt am unteren Rand der Galerie

  • Benutzerdefinierte Symbole: Laden Sie Bilder für Ihre API-Kunden und benutzerdefinierten Apps hoch

  • Neue Developer Tools-Berechtigung ermöglicht Administratoren zu definieren, wer Apps und Tokens erstellen kann (über Nutzer-Typ Einstellungen)

App_Console_-_New_UI_GIMP.png
App_Console_-_New_UI_2.png
Nach oben