Alle Artikel

Arbeitsabläufe in Wrike

Tabelle 3. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.;

Tabelle 4. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Überblick

Status spiegeln die typischen Zustände wider, die ein Element im Laufe seines Lebenszyklus annehmen kann. In Wrike kann man einen Standard-Arbeitsablauf verwenden oder einen neuen benutzerdefinierten Arbeitsablauf erstellen, um die Anforderungen des Teams zu erfüllen, und innerhalb dieses Arbeitsablaufes Status hinzufügen, die die typischen Zustände widerspiegeln, die Aufgaben, Projekte oder Elemente durchlaufen.

Hinweis

Standard-Arbeitsabläufe stehen allen Nutzern aller Wrike-Tarife zur Verfügung. Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe stehen allen Nutzern von Business- und höheren Accounts zur Verfügung.

In Wrike gibt es zwei Arten von benutzerdefinierten Arbeitsabläufen:

  • Kontoweite Arbeitsabläufe: Account-Administratoren können diese Arbeitsabläufe im Abschnitt Account-Management erstellen und aktualisieren. Der Arbeitsabläufe-Tab zeigt eine Liste aller Kontenarbeitsabläufe im Tabellenformat. Sie können Arbeitsabläufe suchen, sortieren und gruppieren, sowie Felder aktivieren und neue Account-Arbeitsabläufe erstellen.

    Workflows_New_Account.png
  • Space-Arbeitsabläufe: gelten für Aufgaben und Projekte, die innerhalb eines bestimmten Space erstellt werden. Space-Administratoren können sie direkt aus den Space-Einstellungen erstellen, und sie sind für alle Nutzer innerhalb dieses Spaces verfügbar. Space-Arbeitsabläufe werden als Liste aller Space-Arbeitsabläufe innerhalb dieses Space im Tabellenformat angezeigt. Sie können Arbeitsabläufe suchen, sortieren und gruppieren, sowie Felder aktivieren und neue Space-Arbeitsabläufe erstellen.

    Workflows_New_Space.png

Hinweis

Jeder Business und Enterprise Account kann maximal 200 Arbeitsabläufe beinhalten; die Anzahl der Status, die sie innerhalb eines Arbeitsablaufes haben können, ist jedoch nicht begrenzt. Die Anzahl der Space-Arbeitsabläufe ist auf 20 Arbeitsabläufe pro Space begrenzt.

Standard vs. benutzerdefinierte Arbeitsabläufe

Der Standard-Arbeitsablauf ist ein Account-weiter Arbeitsablauf, der allen Nutzern aller Accounts zur Verfügung steht. Account-Inhaber und Administratoren von Business- und höheren Accounts können Änderungen am Standard-Arbeitsablauf vornehmen. Dieser Arbeitsablauf kann jedoch nicht gelöscht oder umbenannt werden.

Wichtig

In jeder Kategorie des Standard-Arbeitsablaufs muss mindestens ein Status angegeben sein. Das führt dazu, dass der jeweils erste Status in einer Gruppe zwar bearbeitet, aber nicht entfernt werden kann (und auch nicht innerhalb des Arbeitsablaufes bewegt werden kann).

Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe stehen auf Business- und höheren Accounts zur Verfügung. Dies sind die Arbeitsabläufe, die von Account-Administratoren oder Inhabern erstellt wurden, oder im Falle von Space-Arbeitsabläufen von Space-Administratoren; sie sind auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten.

Mithilfe von benutzerdefinierten Arbeitsabläufen lassen sich Ihre Prozesse automatisieren:

  • Man kann die genaue Reihenfolge auswählen, in der die Arbeit an Elementen ausgeführt werden soll (unter Verwendung fester Arbeitsablauf-Übergänge)

  • Man kann Freigaben bei Statusänderung hinzufügen

  • Man kann bei einer Statusänderung Elemente der richtigen Person zuweisen

Hinweis

Bei Enterprise Standard- und Pinnacle-Accounts kann die Berechtigung zur Verwaltung Account-weiter Arbeitsabläufe für einige Administratoren deaktiviert werden (Administratoren ohne diese Berechtigung können jedoch weiterhin Space Arbeitsabläufe erstellen und verwalten).

Nach oben