Drag-and-drop
Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.; |
Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free; |
Alle Benutzer außer Mitarbeitern und Autoren auf kostenpflichtigen Konten haben Zugriff auf die Drag-and-Drop-Funktion von Widgets innerhalb von Dashboards.
In einem Dashboard-Widget bietet die Drag-and-drop-Funktion Nutzern eine flexible und intuitive Möglichkeit, mit Aufgaben, Projekten und benutzerdefinierten Elementtypen zu interagieren.
Hinweis
Obwohl diese Funktionalität im Allgemeinen für alle Element-Typen verfügbar ist, können ihre Verfügbarkeit und ihr Verhalten je nach Dashboard-Konfiguration, Nutzerberechtigungen und Kompatibilität mit angewendeten Filtern variieren.
Beim Versuch, ein Element in einem Dashboard-Widget zu platzieren, kann es zu Warnmeldungen kommen. Diese Warnungen dienen als Schutz vor Dateninkonsistenzen und treten unter den folgenden Umständen auf:
Nicht übereinstimmende Filter: Wenn die Filter des Widgets oder die Eigenschaften des Elements nicht übereinstimmen, warnt Sie das System. Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine als erledigt markierte Aufgabe in einem Widget abzulegen, das nur dazu eingerichtet ist, Aufgaben anzuzeigen, die „Neu“ oder „In Arbeit“ sind, wird eine Warnung ausgelöst.
Hinweis
Diese Warnungen tragen dazu bei, die Integrität und Relevanz Ihrer Dashboard-Daten aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle angezeigten Informationen Ihren festgelegten Kriterien entsprechen.
Nutzer können Warnungen erhalten, die sie darauf hinweisen, dass ein bestimmtes Element nicht an einem bestimmten Ort innerhalb des Dashboards abgelegt werden kann. Diese Warnungen treten normalerweise auf, wenn die auf das Widget oder das Ziel angewendeten Filter nicht mit den Eigenschaften oder Kriterien des per Drag-and-drop gezogenen Elements übereinstimmen. Ein Beispiel: Wenn eine Aufgabe mit einem bestimmten Status verknüpft ist (z. B. „erledigt“) und versucht wird, sie in einem Widget auf dem Dashboard abzulegen, das so gefiltert ist, dass nur Aufgaben im Status „Neu“ oder „In Arbeit“ angezeigt werden, wird eine Warnung ausgelöst, um Dateninkonsistenz oder -fehlanpassung zu vermeiden.
Dashboards ermöglichen es Ihnen, Aufgaben zwischen Widgets zu verschieben. Dazu geht man wie folgt vor:
-
Navigieren Sie zu dem Widget, in dem sich die Aufgabe befindet, die Sie verschieben möchten.
-
Positionieren Sie den Cursor links von der Aufgabe.
-
Wenn sich der Cursor in ein Handsymbol verwandelt, klicken Sie auf die Aufgabe und halten Sie die Maustaste gedrückt.
-
Ziehen Sie die Aufgabe an die gewünschte Stelle im Widget.
-
Lassen Sie den Cursor los, um die Aufgabe an die neue Stelle im Widget zu übertragen.