Alle Artikel

Einen Ordner oder ein Projekt aus einem Blueprint erstellen

Tabelle 183. Verfügbarkeit - Legacy-Tarife


Überblick

Mit Ausnahme von Gastnutzern können alle Nutzer Projekte und Ordner aus Blueprints erstellen.

Verwenden Sie ein Blueprint, um einen neuen Ordner oder ein neues Projekt schnell zu starten und die Verantwortlichen über Aufgaben im Projekt zu benachrichtigen. Ordner- und Projekt-Blueprints können auf gleiche Weise bearbeitet werden, wie man einen normalen Ordner oder ein Projekt bearbeiten würde.

Hinweis

Alle 7 Tage können maximal 4000 Elemente aus Blueprints erstellt und/oder dupliziert werden. Jedes Mal, wenn ein Element aus einem Blueprint erstellt oder ein Element dupliziert wurde, prüft Wrike, ob dieses Limit in den vergangenen 7 Tagen erreicht wurde. Wenn das Limit erreicht ist, können keine weiteren Elemente aus Blueprints oder durch Duplizieren erstellt werden. Sie können es in den folgenden Tagen erneut versuchen. Wenn Sie z. B. an einem Dienstag 4000 Elemente erstellt haben, können erst am nächsten Dienstag weitere Elemente erstellt werden.

Mit der Hilfe von Vorlagen mehr aus Blueprints machen

Wussten Sie, dass Wrike vorgefertigte Vorlagen zur Verfügung stellt, die Ihnen helfen, alle unsere Funktionen voll auszuschöpfen? Diese Vorlagen lassen sich in Ihrem Account über das Space-Erstellung-Menü implementieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Vorlagen-Startseite.

Hier sind nur einige der Vorlagen, die Ihnen helfen können, das Beste aus Blueprints herauszuholen:

Vorlage für Website-Projektplanung

Optimieren Sie die Webentwicklung mit Wrike. Nutzen Sie unsere Vorlage, um Projekte von der Idee bis zum Abschluss zu planen, durchzuführen und zu überwachen.

Vorlage für Fachdienstleistungsanfragen-Management

Mit Wrikes Vorlage für die Verwaltung von Anfragen für Fachdienstleistungen standardisieren Sie Ihren Pre-Close-Prozess. Schnelle Bearbeitung von Anfragen und Verfolgung des Fortschritts in Echtzeit.

Ordner- oder Projekt-Blueprint starten

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Ordner- oder Projekt-Blueprint zu starten:

Using_a_Folder_or_Project_Blueprint-Launch_a_folder_or_project_blueprint.png
  1. Suchen Sie den entsprechenden Ordner- oder Projekt-Blueprint im linken Navigations-Panel des Blueprint-Bereiches.

  2. Rechtsklick und Aus Blueprint erstellen 1 wählen.

  3. Das Dialogfeld Aus Blueprint erstellen wird geöffnet; dort können Sie:

    1. (Optional) Den Namen des zu erstellenden Ordners oder der Aufgabe ändern 2.

    2. (Optional) Einen Namenspräfix hinzufügen 3. Dies wird als Präfix zum Namen der erstellten Aufgaben, Teilprojekte und Unterordner hinzugefügt.

    3. (Optional) Einen neuen Speicherplatz wählen 4. Geben Sie das Projekt, den Ordner oder den Space an, in dem Ihr neuer Ordner oder Projekt getaggt werden soll. Wenn Sie keinen neuen Standort auswählen, wird Ihr Ordner bzw. Projekt im Persönlichen Space abgelegt.

    4. Angeben, ob Sie beim Anlegen Inbox-Benachrichtigungen an die Verantwortlichen von Aufgaben in einem Ordner oder Projekt und die Verantwortlichen seines Teilprojekts senden möchten oder nicht 5.

    5. Festlegen, ob Sie alle Teilaufgaben neu planen wollen oder nicht, und bei Bedarf neue Anfangs- und Enddaten festlegen 6. Alle Teilaufgaben werden entsprechend zeitlich neu geplant. Die Einstellungen für die Datum-Aktualisierungen bleiben beim Erstellen eines Projekts aus einem Blueprint erhalten.

    6. (Optional) Weiteres hinzufügen 7 anticken, sodass das Dialogfeld offenbleibt und Sie ein weiteres Projekt oder einen weiteren Ordner starten können (mit dieser Option können Sie jedes Element unterschiedlich konfigurieren).

  4. Klicken Sie auf Erstellen 8.

Hinweis

Wenn Sie ein Projekt aus einem Blueprint erstellen, werden die Einstellungen für den Projektfortschritt sowie alle Einstellungen für die Aktualisierung von Daten und benutzerdefinierten Feldern beibehalten.

Alternativ können Sie auch das Menü Kontexterstellung verwenden, das in der Listenansicht verfügbar ist:

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, dem Projekt oder dem Space, in dem Sie ein neues Arbeitselement aus einem Blueprint hinzufügen möchten.

  2. Öffnen Sie den Speicherort in der Listenansicht und klicken Sie auf die Schaltfläche + Element, die über der Liste der Elemente angezeigt wird.

  3. Klicken Sie auf die blaue Auswahlliste, die rechts erscheint.

  4. Geben Sie den Namen des entsprechenden Blueprints in das Suchfeld ein.

  5. Klicken Sie auf den Namen des Blueprints, den Sie starten möchten.

  6. Der Dialog Aus Blueprint erstellen wird angezeigt; dort können Sie das zu erstellende Projekt oder den Ordner bearbeiten und verfeinern. Beachten Sie, dass Sie im Dialogfeld den Speicherort des resultierenden Elements nicht ändern können. Um den Speicherort zu ändern, müssen Sie zu dem jeweiligen Ort navigieren und das Element dort mithilfe des Blueprints erstellen.

Schließlich können Sie einen Blueprint über die grüne Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke Ihres Workspace verwenden.

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, dem Projekt oder dem Space, in dem Sie ein neues Arbeitselement aus einem Blueprint hinzufügen möchten.

  2. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke Ihres Workspace.

  3. In der Suchleiste, fangen Sie an, den Namen des Blueprints einzutippen, den Sie verwenden möchten.

  4. Klicken Sie in den aufgeführten Optionen auf den richtigen Blueprint.

  5. Der Dialog Aus Blueprint erstellen wird angezeigt; dort können Sie das zu erstellende Projekt oder den Ordner bearbeiten und verfeinern. Beachten Sie, dass Sie im Dialogfeld den Speicherort des resultierenden Elements nicht ändern können. Um den Speicherort zu ändern, müssen Sie zu dem jeweiligen Ort navigieren und das Element dort mithilfe des Blueprints erstellen.

Hinweis

Wenn Sie einen Ordner oder ein Projekt aus einem Blueprint erstellen, bleiben alle Aufgabendaten (Status, Verantwortliche, Beschreibungen) für Aufgaben innerhalb dieser erstellten Ordner und Projekte erhalten.

Nach oben