Alle Artikel

Generative KI für Android

Tabelle 23. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.;

Tabelle 24. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Übersicht

Außer externe Nutzer, Gastnutzer, Mitwirkende und Betrachter können alle Nutzer die generative KI in Kommentaren verwenden, es sei denn, ihre Zugangsrolle schränkt es ein.

Die per Wrike-KI erfolgende Inhaltserstellung, Inhaltsbearbeitung und Zusammenfassung verändern die Art und Weise, wie man Kommentare bearbeitet und lange Threads zusammenfasst. Mit der KI-Zusammenfassung lässt sich bequem ein langer Thread von Kommentaren zu einer Zusammenfassung erstellen. Die KI-Inhaltserstellung verbessert die Effizienz, indem sie es Ihnen ermöglicht, Briefings zu erstellen, Pläne zu entwerfen und Ideen auszuarbeiten. Mit der KI-Inhaltsbearbeitung lassen sich mit minimalem Aufwand Inhalte schnell zusammenfassen, übersetzen, den Ton ändern und vieles mehr.

Hinweis

Die generative KI ist nur in der Elementansicht verfügbar.

Generative KI kann helfen, Ihren Schreibstil zu verfeinern und bietet die Möglichkeit, den Ton Ihrer Stimme zu ändern, Rechtschreibfehler zu korrigieren, Ihre Kommentare in verschiedene Sprachen zu übersetzen und vieles mehr mit nur wenigen Klicks.

GenerativeAI_Android.gif

Generative KI aktivieren oder deaktivieren

Account-Inhaber können die Generative KI für den gesamten Account aktivieren oder deaktivieren. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Account-Inhaber zuerst die Wrike-KI-Nutzungsbedingungen lesen und annehmen.

Hinweis

Generative AI-Funktionen können nur über die Webanwendung aktiviert werden. Wenn sie bereits aktiviert sind, werden sie automatisch in der mobilen App sichtbar.

Um die Generative KI-Funktion zu aktivieren / deaktivieren:

Enable___Disable_Gen_AI_1.png
Enable___Disable_Gen_AI_2.png
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Profilbild 1.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen 2.

  3. Klicken Sie im linken Panel unter Account-Management auf Einstellungen 3.

  4. Nachdem Sie auf Account-Einstellungen geklickt haben, erscheint eine Seite; scrollen Sie hier runter zu Generative KI 4.

  5. Die Generative KI-Funktion kann für Ihren gesamten Account Aktiviert oder Deaktiviert 5 werden.

  6. Sie müssen das Auswahlkästchen 6 wählen und die Bedingungen des Wrike KI-Zusatzes annehmen.

Hinweis

  • Die Wrike KI-Funktionen, die auf Microsoft Azure OpenAI basieren, verwenden Ihre Daten nicht für Schulungen und unterliegen dem Wrike KI-Zusatz.

  • Sie können innerhalb der monatlichen Nutzungslimits pro Account frei auf diese Funktionen zugreifen. Diese Nutzungsbedingungen können jedoch in Zukunft geändert werden.

  • Die KI-Funktionen können für verschiedene Nutzer-Typen in verfügbaren Tarifen aktiviert oder deaktiviert werden. Um die KI-Funktionen zu aktivieren, muss der Account-Inhaber die KI-Nutzungsbedingungen in den Account-Einstellungen annehmen. Sie sind optional und können jederzeit nach der Aktivierung deaktiviert werden.

Die KI Kommentar-Zusammenfassung verwenden

Die Wrike KI hilft Ihnen, Zeit zu sparen, indem sie eine Zusammenfassung langer Unterhaltungen in Kommentaren bereitstellt.

Um die KI-Zusammenfassung zu verwenden:

  1. Klicken Sie auf die gewünschte Aufgabe, um sie in der Elementansicht zu öffnen.

  2. Scrollen Sie runter und suchen Sie unter dem Beschreibungsfeld die Schaltfläche Kommentare zusammenfassen.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kommentare zusammenfassen 1, um eine Zusammenfassung der Kommentare zu erstellen.

  4. Es erscheint ein Dialogfenster 2, in dem eine Zusammenfassung der Kommentare angezeigt wird.

  5. Sie können auf den Kommentar antworten oder die Zusammenfassung dieses Elementes kopieren 3.

summarize_1.png

Hinweis

KI Kommentare zusammenfassen wird erst zugänglich, wenn eine Elementansicht mehr als fünf Kommentare enthält.

Generative KI in Kommentaren verwenden

Mit Wrikes KI-Kommentar-Bearbeitungstool können Sie Ihren Kommentar teilweise oder insgesamt verändern. Das Tool lässt sich auch verwenden, um eine kurze Zusammenfassung langer Gespräche zu erstellen.

Hinweis

Bei Enterprise-Accounts können sich die Nutzer-Arten, die diese Funktion verwenden dürfen, aufgrund der Einstellungen für Nutzer-Typen unterscheiden.

Um die Generative KI in Kommentaren zu verwenden:

  1. Öffnen Sie die Elementansicht einer Aufgabe, eines Projekts oder eines Ordners.

  2. Beginnen Sie, einen Kommentar hinzuzufügen.

  3. Geben Sie Ihren Kommentar ein und klicken Sie auf das AI-Symbol in der Kommentartoolleiste 1, um den Text mit der KI zu aktualisieren.

    Hinweis

    Es ist nicht möglich, Kommentare mithilfe der Generativen KI hinzuzufügen. Sie sind darauf beschränkt, einen gesamten Kommentar mit Generativer KI zu bearbeiten.

  4. Das KI-Dialogfenster öffnet sich 2. Wählen Sie hier eine der voreingestellten Eingabeaufforderungen oder geben Sie Ihre eigene Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf Absenden 3. Die KI kümmert sich um den Rest.

  5. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Ersetzen 4. Wenn nicht, klicken Sie auf Abbrechen 5.

Summarize_2.png
Nach oben