Eine Aufgabe löschen und wiederherstellen
In der Element-Ansicht aus
-
Öffnen Sie in der Element-Ansicht die Aufgabe 1, die Sie löschen möchten.
-
Klicken Sie oben rechts in der Element-Ansicht der Aufgabe auf das Drei-Punkte-Menü 2.
-
Wählen Sie Löschen 3.
Von der Tabellen-Ansicht
-
Öffnen Sie das Projekt oder den Ordner, in dem sich die zu löschende Aufgabe befindet.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe 1 oder klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü 2 in der Nähe des Aufgabennamens.
-
Wählen Sie im eingeblendeten Dropdown Löschen 3.
Nach dem Löschen wird die Aufgabe in den Papierkorb gelegt.
Wichtig
Wenn eine Aufgabe mit Teilaufgaben gelöscht wird und:
-
die Aufgabe in einer weiteren Aufgabe oder in einem Ordner, Projekt oder Space getaggt ist, dann bleibt die Teilaufgabe weiterhin in diesen anderen Aufgaben, Ordnern und Projekten gespeichert, in denen sie getaggt ist. In diesem Fall enthält die Teilaufgabe keine Informationen, die darauf hinweisen, dass ihre übergeordnete Aufgabe (oder eine ihrer übergeordneten Aufgaben) gelöscht wurde.
-
die Teilaufgabe nur in dieser Aufgabe (der übergeordneten Aufgabe) enthalten ist, dann wird die Teilaufgabe gelöscht, wenn die übergeordnete Aufgabe gelöscht wird.
Um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu löschen:
-
Navigieren Sie zu dem Ordner, Projekt oder Space, in dem sich die zu löschenden Aufgaben befinden.
-
Wechseln Sie zur Tabellen-Ansicht.
-
Ticken Sie die Kontrollkästchen neben den Aufgaben, die Sie löschen möchten.
-
Klicken Sie in der oben rechts in der Aufgabenliste eingeblendeten Symbolleiste auf die Schaltfläche Löschen.
Auf die Daten im Papierkorb kann jeder, mit dem sie vor dem Löschen geteilt wurden, zugreifen und sie wiederherstellen.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seitenleiste auf Ihr Profilbild 1.
-
Klicken Sie auf Papierkorb 2.
-
Wenn die Liste zu lang ist, geben Sie den Namen der Aufgabe in die oben rechts in der Seitenleiste befindliche Option Suchen ein. Schauen Sie im Papierkorb 3 nach, um relevante Ergebnisse zu sehen.
-
Mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabe in der Liste klicken und Wiederherstellen 4 wählen.
-
Alternativ können Sie die Aufgabe in der Element-Ansicht öffnen und auf Wiederherstellen 5 klicken.
Um mehrere Aufgaben gleichzeitig wiederherzustellen
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seitenleiste auf Ihr Profilbild 1.
-
Klicken Sie auf Papierkorb 2.
-
Klicken Sie oberhalb der Aufgabenliste auf das Symbol Massenbearbeitung.
-
Ticken Sie die jeweiligen Kontrollkästchen links neben den Aufgaben, die Sie wiederherstellen möchten.
-
Klicken Sie im rechts von der Liste eingeblendeten Panel auf die Option Wiederherstellen.
Ja, Wrike-Administratoren können Aufgaben dauerhaft aus dem Papierkorb löschen. Dazu müssen sie eine im Papierkorb befindliche Aufgabe in der Element-Ansicht öffnen und auf Endgültig löschen klicken. Um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Massenbearbeitung und ticken Sie die jeweiligen Kästchen links von den Aufgaben, die Sie löschen möchten; klicken Sie dann in dem oben rechts in der Liste eingeblendeten Panel auf Löschen.
Im Team-Tarif gibt es keine Option zum Wiederherstellen gelöschter Elemente und keinen Papierkorb um sie zu speichern. Es ist dennoch möglich, eine gelöschte Aufgabe über ihren Permalink zu öffnen. In diesem Fall werden bei einem gelöschten Element keine übergeordneten Projekt-/Ordner-/Aufgaben-Tags angezeigt, sondern nur der Space, zu dem diese Aufgabe gehörte. Um zu prüfen, ob die Aufgabe, die Sie sich ansehen, gelöscht wurde, schauen Sie sich die Aufzeichnungen im Aufgaben-Aktivitätsstream an. Wenn eine Teilaufgabe zusammen mit ihrer übergeordneten Aufgabe gelöscht wurde, wird die Lösch-Aufzeichnung nur auf der Ebene der übergeordneten Aufgabe veröffentlicht.