Permalinks in Wrike
Alle Nutzer, einschließlich Gastnutzer, können Permalinks verwenden.
Permalinks sind einzigartige Links, die mit jedem benutzerdefinierten Element, Aufgabe, Ordner, Projekt oder Space in Verbindung stehen. Wenn Sie einen Permalink in den Wrike-Workspace (d. h. in ein Beschreibungsfeld) einfügen und auf Ihrer Tastatur die Eingabetaste oder die Leertaste drücken, wird die Link-URL automatisch durch den Titel des jeweiligen Arbeitselements ersetzt. Klickt man auf einen Permalink, gelangt man direkt zum verlinkten Element.
Hinweis
Wenn Sie eine Aufgabe über einen Permalink öffnen, wird nur die Element-Ansicht geladen. Um einen Ordner, ein Projekt oder einen Space zu öffnen, wo sich diese Aufgabe befindet, klicken Sie auf die Brotkrümel oberhalb der Element-Ansicht oder klicken Sie auf einen der Tags.
-
Um Links zu Ordnern, Projekten oder Spaces direkt in die Aufgabenbeschreibung oder in Kommentare einzufügen. Ein Ordner-Symbol erscheint links neben den Ordner- oder Space-Permalinks, die in den Workspace eingefügt werden. Neben einem Projekt-Permalink sieht man ein Zwischenablage-Symbol.
-
Status von Aufgaben / Projekten verfolgen. Wenn ein Aufgaben-/Projekt-Permalink in den Workspace eingefügt wird (Beschreibungsfeld oder Kommentare), erscheint der Aufgaben-/Projektstatus daneben. Diese Status aktualisieren sich automatisch, wenn sich der Aufgaben-/Projektstatus ändert.
-
Elemente mit der Hilfe von Permalinks Suchen. Kopieren Sie den Permalink in das Suchfeld ein. Das benötigte Arbeitselement oder Space erscheint dann in den Suchergebnissen.
-
In der Tabellen-Ansicht Aufgaben mit der Hilfe von Aufgaben-Permalinks zu Ordnern, Projekten und Spaces hinzuzufügen. Sie können sie auch benutzen, um Aufgabe als Teilaufgaben zuzufügen.
-
Sie können auch Ihren Kollegen Permalinks zusenden. Dann brauchen Sie nicht den gesamten Pfad von der Adressleiste Ihres Browsers zu kopieren. Dann können Sie sich sicher sein, dass der Link direkt zu dem richtigen Element führt.
Hinweis
Um auf ein verlinktes Element zugreifen zu können, müssen Nutzer Zugang zu der verlinkten Aufgabe, dem Projekt oder Space haben. Wenn Sie jemandem einen Link zu einem Element schicken, dann wird dieses Element nicht automatisch mit diesem Nutzer geteilt.
Der Standard-Space zum Öffnen eines Elements, welches sich in mehreren Spaces befindet, kann nicht angepasst werden. Wenn Sie auf den Permalink des Elements (oder auf „In neuem Tab öffnen“) klicken, gelangen Sie zu dem Space, der in dieser Hierarchie am höchsten ist: