Alle Artikel

Automatisierungsregeln erstellen

Tabelle 217. Verfügbarkeit - Legacy-Tarife


Überblick

Account-Administratoren und Verantwortliche können neue Automatisierungsregeln erstellen. In Enterprise Accounts kann Administratoren dieses Recht entzogen werden.

Automatisierungsregeln sind Bestandteil von Wrikes Automatisierung. Durch das Erstellen von Regeln können Sie und Ihr Team Wrike einsetzen, um automatisch verschiedene Aktionen mit Aufgaben und Projekten auszuführen, anstatt die gesamte Arbeit manuell zu erledigen.

Tipp

Diese Seite beschreibt die Automatisierung auf Account-Ebene. Automatisierung ist auch in Spaces und benutzerdefinierten Element-Typen verfügbar. Mehr dazu erfahren Sie unter Automatisierung in Spaces bzw. Automatisierung in benutzerdefinierten Element-Typen.

Eine Automatisierungsregel erstellen

Automation-Create_rule.gif
  1. Klicken Sie auf Ihr Profil-Bild in der oberen rechten Ecke des Workspace.

  2. Wählen Sie Einstellungen.

  3. Klicken Sie im linken Panel unter dem Bereich Account Management auf Automatisierung.

  4. Handelt es sich hierbei um die erste Automatisierungsregel in diesem Account, klicken Sie auf das erscheinende Schaltfeld Regel erstellen. Ansonsten klicken Sie auf + Neue Regel, oben in der Regelliste.

  5. In dem sich nun eingeblendeten Regelkonstrukteur, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Bestimmen Sie, ob die Regel für eine Aufgabe oder ein Projekt ist, und wählen Sie dessen Standort.

    2. Wählen Sie einen der verfügbaren Trigger und richten Sie ihn ein.

    3. (Optional) Fügen Sie Ihrem Auslöser eine oder mehrere Bedingungen hinzu.

    4. Wählen Sie eine oder mehrere der verfügbaren Aktionen und richten Sie sie ein. Für jede Regel können Sie bis zu 10 Aktionen hinzufügen.

  6. Oben links in der Ansicht können Sie den Titel der Regel bei Bedarf anpassen. Standardmäßig wird der Titel automatisch erstellt und beinhaltet den Namen des Auslösers und der Aktion.

  7. Klicken Sie auf Erstellen in der oberen rechten Ecke der Ansicht.

Ihre Regel wird erstellt, und wenn Sie getriggert (ausgelöst) wird, dann führt sie die von Ihnen bestimmte Aktion aus.

Regelkonstrukteur für die Automatisierung

Der Regelkonstrukteur besteht aus vier Bereichen, die Sie ausfüllen müssen, damit die Automatisierungsregel arbeiten kann.

Der Bereich Anwenden auf

Hier wählen Sie genau, worauf die Regel anzuwenden ist.

WENN z. B. die Status von Aufgaben aus dem Projekt „Website-Design“ auf Zurückgestellt wechseln und SOFERN (IF) die Freigabe noch aussteht, DANN @erwähnen Sie die Verantwortlichen und Genehmiger und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Automation-Apply_to.gif
  1. Über das Dropdown-Menü bestimmen Sie, ob die Regel auf Aufgaben oder auf Projekte angewendet werden soll.

  2. Klicken Sie auf Projekt, Ordner oder Space wählen, um eine oder mehrere Quell-Standorte der Aufgaben oder Projekte zu bestimmen, auf die die Regel Anwendung finden soll. Weitere Standorte lassen sich durch Anklicken der Schaltfläche + hinzufügen.

    Hinweis

    Als Quell-Standorte lassen sich bis zu 10 Ordner, Projekte oder Spaces hinzufügen.

Der Bereich Trigger wählen

Hier wählen Sie aus, in welchem Fall die Regel ausgelöst werden soll. Jede Automatisierungsregel kann einen Auslöser haben.

z. B. WENN die Status von Aufgaben aus dem Projekt „Website-Design“ auf Zurückgestellt wechseln und SOFERN (IF) die Freigabe noch aussteht, DANN @erwähnen Sie die Verantwortlichen und Genehmiger und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Automation-Select_trigger.gif
  1. Klicken Sie den Bereich Auslöser wählen.

  2. Wählen Sie einen der verfügbaren Trigger aus der Liste.

  3. Tragen Sie bei Bedarf weitere Einstellungen ein.

Tipp

Wenn Sie den Auslöser ändern möchten, während Sie die Regel erstellen oder bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Abschnitt auf der linken Seite und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, das angezeigt wird.

Der Bereich Bedingung hinzufügen

Die Einrichtung dieses Bereiches ist optional. Hier können Sie zusätzliche Bedingungen für Ihren Auslöser definieren. Bedingungen sind für die IF-Erklärung verantwortlich. Sie bestimmen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Ihre Regel ausgeführt werden kann. Diese Bedingungen sind die gleichen wie die Aufgaben- und Projektfilter, die Sie in Ihrem Workspace sehen.

Wenn Sie eine Bedingung einrichten, prüft Wrike, ob diese Bedingung für die Aufgaben oder Projekte gilt, für die die Regel gilt, bevor es sie ausführt. Wenn es ein Ereignis gibt, das die Regel auslöst, aber die Aufgaben/Projekte nicht alle die von Ihnen definierten Bedingungen erfüllen, führt Wrike die Regel nicht aus.

Die Anzahl der Bedingungen, die Sie einer Regel hinzufügen können, ist unbegrenzt.

z. B. WENN die Status von Aufgaben aus dem Projekt „Website-Design“ auf Zurückgestellt wechseln und SOFERN (IF) die Freigabe noch aussteht, DANN @erwähnen Sie die Verantwortlichen und Genehmiger und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Automation-Add_conditions.gif
  1. Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen.

  2. Wählen Sie eine oder mehrere Bedingungen aus dem Feld, das sich rechts öffnet. Um eine Bedingung basierend auf einem benutzerdefinierten Feldwert hinzuzufügen, klicken Sie unten im Bedienfeld auf Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen.

Tipp

Wenn Sie beim Erstellen oder Bearbeiten der Regel alle Bedingungen löschen oder ändern möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Bereich auf der linken Seite und klicken Sie auf das angezeigte Papierkorbsymbol.

Der Bereich Aktion wählen

Hier legen Sie fest, was passieren soll, wenn die Regel ausgelöst wird. Für jede Regel können Sie bis zu 10 Aktionen hinzufügen.

z. B. WENN die Status von Aufgaben aus dem Projekt „Website-Design“ auf Zurückgestellt wechseln und SOFERN (IF) die Freigabe noch aussteht<0><1>, DANN @erwähnen Sie die Verantwortlichen und Genehmiger und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Automation-Select_actions.gif
  1. Klicken Sie den Bereich Aktion wählen.

  2. Wählen Sie einen der verfügbaren Aktionen aus der Liste.

  3. Tragen Sie bei Bedarf weitere erforderliche Einstellungen ein.

Um weitere Aktionen zu Ihrer Automatisierungsregel hinzuzufügen, klicken Sie auf Weitere Aktion hinzufügen.

Tipp

Wenn Sie die Aktion ändern möchten, während Sie die Regel erstellen oder bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Abschnitt auf der linken Seite und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, das angezeigt wird.

Nach oben