Den Dokumenten-Editor installieren
Verfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise; Nichtverfügbarkeit: ; |
Verfügbarkeit: Free, Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: ; |
Alle Nutzer einschließlich Gastnutzer, Beitragende und Betrachter bei allen Account-Typen können den Dokumenten-Editor verwenden.
Der Dokumenten-Editor ist eine von Wrike entwickelte Software, die Sie vor der Nutzung auf Ihrem Rechner installieren müssen. Wrikes Dokumenten-Editor unterstützt die meisten populären Dateitypen und ist verfügbar sowohl für Windows als auch für Mac.
Unterstützte Betriebssystem:
-
Windows 7, 8.1, 10 und 11
-
Mac OS X 10.9-14.4.1
Unterstützte Dateitypen und Programme:
-
Übliche MS Office 2007, 2010, 2013 und 2016 Dateien (für Windows)
-
Übliche MS Office 2011 und 2016 Dateien (für Mac)
-
OpenOffice Dateien
-
LibreOffice Dateien
-
Adobe Dateien
Hinweis
Adobe InDesign unterstützt gegenwärtig unsere Sperrfunktion nicht, es empfiehlt sich also nicht, INDD-Dateien mit dem Dokumenten-Editor zu bearbeiten.
-
PDF-Dateien
-
Übliche Bild-Dateien (JPG, PNG)
Hinweis
CSV-Dateien sind mit dem Dokument-Editor nicht kompatibel.
Der Dokumenten-Editor kann mit einer der nachfolgenden zwei Optionen installiert werden.
-
Navigieren zu einer Aufgabe, einem Ordner oder einem Projekt mit Anhängen.
-
Klicken sie mit Rechts auf einen Anhang.
-
Wählen Sie Bearbeiten.
-
Ist der Dokumenten-Editor noch nicht auf Ihrem Gerät installiert, wird angefragt, ob Sie mit der Installation beginnen wollen. Wenn Sie diese Anfrage bestätigen, wird der Editor heruntergeladen.
-
Nach dem Herunterladen, klicken Sie auf die Installationshilfe, um den Installationsablauf abzuschließen.
Nach der Installation können Sie die Schritte 1–3 dieser Anleitung wiederholen und mit der Dateibearbeitung beginnen. Der Dokumenten-Editor muss nur einmalig heruntergeladen werden. Um nach der Installation Ihre angehängten Dateien zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Stift).
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Profilbild 1.
-
Wählen Sie Apps & Integrationen 2.
-
Benutzen Sie die Suchleiste 3 in der oberen rechten Ecke, um die Karte Wrike Dokumenten-Editor zu finden und anzuwählen.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Karte auf Herunterladen 4.
-
Nach dem Herunterladen, klicken Sie auf die Installationshilfe, um den Installationsablauf abzuschließen.
Standardmäßig wird der Wrike Dokumenten-Editor pro Nutzer im Ordner Roaming installiert; dies ist ein persönlicher Ordner für jedes Windows-Benutzerprofil. Manchmal sind Installationen im Ordner Roaming jedoch aufgrund von Sicherheitsrichtlinien eingeschränkt. In diesem Fall können Sie ein Installationsprogramm für jeden Rechner verwenden, welches die Anwendung unter Programmdateien installiert, oder das Terminal Server Installationsprogramm.
Laden Sie das Installationsprogramm herunter:
-
Einzelplatz-Installationsprogramm: Zu verwenden, wenn lokale Workstations in einer Domäne zusammengefasst sind und alle Nutzer auf separaten, unabhängigen Computern arbeiten, mit vom Administrator ausgestellten Anmeldeinformationen. Dieses Installationsprogramm kann verwendet werden, um den Dokumenteditor unter Programmdatein auf den jeweiligen Computern der Nutzer zu installieren. Der Dokumenteneditor wird vom Administrator über die Microsoft Group Policy (GPO) oder eine andere Masseninstallationsmethode nach Ermessen des Administrators installiert.
-
Terminalserver-Installationsprogramm: Zur Verwendung, wenn es einen Terminalserver gibt und sich alle Nutzer-Accounts darauf befinden. Dieses Installationsprogramm kann verwendet werden, um den Dokumenten-Editor unter Programmdateien auf Windows Server OS ab Windows Server 2012 zu installieren. Dieser Dokumenten-Editor unterstützt mehrere Terminalsitzungen (Remotedesktop-Sitzungen) auf dem Server.
-
Alle Nutzer müssen den auf ihren Rechnern vorhandenen Dokumenteneditor deinstallieren. Wenn auf Ihrem Rechner kein Dokumenteneditor installiert ist, können Sie diesen Schritt überspringen.
-
Installieren Sie die heruntergeladene Version des Dokumenten-Editors (Einzelplatz-Rechner oder Terminalserver).
-
Folgen Sie den Anweisungen und der Dokumenteneditor wird für Administratoren und alle Nutzer (einschließlich externe Nutzer und Gastnutzer) installiert.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich an den Wrike-Kundendienst, wenn Sie die Update-Aufforderungen für den Dokumenten-Editor im Wrike-Workspace für alle Mitglieder Ihres Accounts deaktivieren möchten. Diese Aufforderungen schlagen vor, die normale Version des Dokumenten-Editors zu installieren. Diese würde dann aber mit der benutzerdefinierten Version des Dokumenten-Editors (Einzelplatz oder Terminalserver) in Konflikt geraten. Durch die Deaktivierung der Update-Aufforderungen wird vermieden, dass falsche Updates installiert werden. Immer wenn ein neues Update des Dokumenten-Editors veröffentlicht wird, senden wir aktualisierte Links an das Einzelplatz-/Terminalserver-Installationsprogramm, sodass ein zentralisierter Update-Prozess durchgeführt wird.