Alle Artikel

Eine Aufgabe erstellen

Tabelle 5. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise; Nichtverfügbarkeit: ;

Tabelle 6. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Free, Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: ;

Überblick

Alle Nutzer (außer Gastnutzer, Beitragende, und Betrachter) mit allen Account-Typen können Aufgaben erstellen.

Hinweis

Aufgrund der Einstellungen für Vorschläge für benutzerdefinierte Element-Typen ist diese Option bei Business und höheren Accounts möglicherweise nicht verfügbar.

Eine Aufgabe vom Workspace aus erstellen

Aufgaben können im Workspace oder in jeder anderen Wrike-Ansicht erstellt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Klicken Sie oben in Ihrem Workspace auf die Schaltfläche +.

  2. Wählen Sie in der Liste Aufgabe .

  3. Geben Sie in dem eingeblendeten Pop-up den Titel der neuen Aufgabe ein und drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Taste Eingabe.

Standardmäßig wird die Aufgabe in Ihrem Persönlichen Space erstellt. Das lässt sich ändern, indem Sie die Aufgabe in einem Ordner, Projekt oder Space Ihrer Wahl taggen.

Außerdem können Sie von hier aus die Aufgabe Ihren Teamkollegen zuweisen, Termine festlegen, eine Beschreibunghinzufügen oder ihren Status ändern.

Eine Aufgabe von der Board-Ansicht aus erstellen

Board_view.png
  1. Navigieren Sie zu einem Ordner, Projekt oder Space, wo die Aufgabe erstellt werden soll.

  2. Wechseln Sie zur Board-Ansicht 1.

  3. Wählen Sie die Spalte, zu der Sie eine neue Aufgabe hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche + Element 2.

  4. Geben Sie den Namen 3 für die Aufgabe ein.

  5. Fügen Sie der Aufgabe einen Verantwortlichen hinzu 4.

  6. Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Enter oder klicken Sie irgendwo außerhalb des gewählten Feldes.

Die Aufgabe wird mit dem gewählten Status erstellt. Klicken Sie auf die Aufgabe, um sie als Overlay in der Aufgaben-Ansicht zu öffnen und weitere Änderungen vorzunehmen.

Eine Aufgabe von der Tabellen-Ansicht aus erstellen

Table_view.png
  1. Navigieren Sie zu einem Ordner, Projekt oder Space, wo die Aufgabe erstellt werden soll.

  2. Wechseln Sie zur Tabellen-Ansicht 1.

  3. Rechtsklick auf den Ordner oder das Projekt, dem Sie eine Aufgabe hinzufügen wollen.

  4. Wählen Sie im eingeblendeten Menü Teilelement hinzufügen 2 und dann in dem Dropdown Aufgabe.

  5. Geben Sie den Aufgabennamen oder Permalink der vorhandenen Aufgabe in das Feld ein.

  6. Drücken Sie Enter auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie irgendwo außerhalb des Feldes.

Die Aufgabe wird erstellt. Von hier aus können Sie den Status, den Verantwortlichen und die Daten ändern und benutzerdefinierte Felder ausfüllen.

Sie können auch eine Aufgabe erstellen, indem Sie zum Ende der Seite scrollen und auf die Schaltfläche + Item 3 klicken. Auf diese Weise wird die Aufgabe dem Element der obersten Ebene (Ordner, Projekt oder Bereich) hinzugefügt. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Selektor links neben der Schaltfläche die Option zum Erstellen einer Aufgabe angewählt haben.

Eine Aufgabe von einem Gantt-Diagramm aus erstellen

Gantt-Diagramme stehen allen Nutzern mit kostenpflichtigen Accounts zur Verfügung.

Von der Tabelle aus

Gantt_chart.png
  1. Navigieren Sie zu einem Ordner, Projekt oder Space, wo die Aufgabe erstellt werden soll.

  2. Wechseln Sie zu Gantt-Diagramm 1.

  3. Wählen Sie oberhalb von der Tabelle die Sortiereinstellung Gantt manuelle Reihenfolge 2.

  4. Rechtsklick auf den Ordner oder das Projekt, dem Sie eine Aufgabe hinzufügen wollen.

  5. Im eingeblendeten Menü wählen Sie Teilelement hinzufügen 3 und wählen Sie im Dropdown die Option Aufgabe.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabenzeile und wählen Sie Aufgabe oberhalb hinzufügen oder Aufgabe unterhalb hinzufügen 4, um eine eintägige Aufgabe zu erstellen, die für dasselbe Anfangsdatum wie die angeklickte Aufgabe geplant ist.

  7. (Optional) Doppelklicken Sie auf die Zelle Name, um Ihre neu erstellte Aufgabe umzubenennen.

Die Aufgabe wird erstellt und im Zeitleistenbereich der Ansicht angezeigt.

Sie können auch zum Ende der Tabelle scrollen und auf + Element 5 klicken, um eine Aufgabe im untersten Ordner oder Projekt der Tabelle zu erstellen.

Von der Zeitleiste aus

Timeline.png
  1. Navigieren Sie zu einem Ordner, Projekt oder Space, wo die Aufgabe erstellt werden soll.

  2. Wechseln Sie zu Gantt-Diagramm 1.

  3. Wählen Sie oberhalb der Tabelle die Sortierreihenfolge Gantt Manuelle Reihenfolge 2.

  4. Drücken und halten Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Alt + Umschalt (oder Strg/Wahltaste + Umschalt, wenn Sie einen Mac verwenden) 3.

  5. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Datum, an dem Sie eine Aufgabe erstellen möchten.

  6. Klicken und ziehen Sie die Maus vom gewünschten Startdatum zum korrekten Enddatum.

  7. Lassen Sie die Maustaste los.

Doppelklicken Sie auf die erstellte Aufgabe, um ihre Details zu bearbeiten.

Eine Aufgabe von Kalendern aus erstellen

Normale und Externe Nutzer mit allen Business- und Enterprise-Accounts können Kalender verwenden.

Erstellen Sie eine Aufgabe mit dem Kalender-Raster und fügen Sie diese Aufgabe in eine beliebige klassische Kalender-Ebene ein, die von Ihnen erstellt oder mit Ihnen geteilt wird.

Calendar.png
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Kalender 1.

  2. Wenn in der Seitenleiste kein Kalender zu sehen ist, klicken Sie auf Mehr, um die vollständige Liste der Optionen anzuzeigen.

    Tipp

    Um anzupassen, was in der Seitenleiste immer sichtbar ist, klicken Sie auf das Menü Anpassen.

  3. Klicken Sie auf das Datum 2, für das Sie eine Aufgabe zeitlich planen möchten.

  4. Jetzt in dem sich öffnenden Fenster:

    1. Geben Sie einen Aufgaben-Namen ein 3.

    2. Einen Ordner, ein Projekt oder einen Space wählen, wo die Aufgabe getaggt werden soll 4. Es können mehrere gewählt werden.

    3. Wählen Sie die Ebene im klassischen Kalender, wo Sie die Aufgabe hinzufügen wollen 5.

  5. Klicken Sie auf Erstellen 6.

In den Wochen-/Monats-Ansichten wird Ihre Aufgabe für den im Schritt 2 gewählten Termin als Ein-Tages-Aufgabe geplant. In den Quartals-Ansichten hat die erstellte Aufgabe eine Dauer von fünf Tagen; und in der Jahres-Ansicht eine Dauer von einem Monat.

Die Kalender-Ebene, die Sie Ihrer Aufgabe hinzugefügt haben, wird automatisch im Kalender-Raster angezeigt (falls sie vorher ausgeblendet war).

Eine Aufgabe von Arbeitsauslastungs-Diagrammen aus erstellen

Arbeitsauslastungs-Diagramme sind in Business-Accounts und höher verfügbar. Sie sind auch Teil des Legacy-Pakets Wrike for Professional Services und des Wrike Resource Add-on. Normale und Externe Nutzer können Arbeitsauslastungs-Diagramme erstellen.

  1. Navigieren Sie über die Startseite oder vom gewählten Space mithilfe von Tools zum Arbeitsauslastungs-Diagramm.

  2. Wählen Sie das jeweilige Arbeitsauslastungs-Diagramm aus der Liste.

  3. Auf Ihrer Tastatur, drücken und halten Sie:

    1. die Tasten Alt+Shift oder Strg+Shift, wenn Sie Windows verwenden

    2. die Tasten ⌥ + ⇧, wenn Sie auf einem Mac arbeiten, aber nicht den „Safari“-Browser benutzen

    3. die Tasten ⌥ + ⌘ wenn Sie auf einem Mac arbeiten und Safari nutzen.

  4. Bewegen Sie die Maus über die Termine, für die Sie eine Aufgabe erstellen wollen, im Bereich des zukünftigen Verantwortlichen für diese Aufgabe.

  5. Klicken und ziehen Sie die Maus vom gewünschten Startdatum zum korrekten Enddatum.

  6. Lassen Sie die Maustaste los.

  7. In dem nun eingeblendeten Pop-up-Fenster geben Sie den Namen der Aufgabe ein.

  8. Wählen Sie den Ort, wo die Aufgabe erstellt werden soll.

  9. Drücken Sie Eingabe auf Ihrer Tastatur oder auf das Pfeil-Symbol in der Nähe des Namen-Feldes.

Der Ordner, das Projekt oder der Space, den/das Sie beim Erstellen des Arbeitsauslastungs-Diagramms gewählt haben, wird standardmäßig als Speicherort für die Aufgabe gewählt.

FAQs

Besteht eine Möglichkeit, das Autorenfeld zu bearbeiten?

Das Autorenfeld ist ein Systemfeld, das historische Informationen darüber anzeigt, wer das Element erstellt hat (Projekt/Ordner/Aufgabe usw.), und es kann nicht manuell geändert werden.

Was kommt als Nächstes?

Nach oben