Free
Wrike Free Accounts sind für Einzelpersonen oder Teams vorgesehen, die Projektmanagement-Software benötigen.
Nutzern eines Wrike Free Accounts stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Verwenden Sie Ordner, Projekte und Spaces, um Ihre Arbeit zu organisieren. Wählen Sie das Tool, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:
-
Ordner: werden zum Speichern von Elementen innerhalb eines Space verwendet.
-
Projekte: helfen Ihnen, größere Ziele und Projekte zu organisieren und zu verwalten.
-
Spaces: sind Bereiche der Zusammenarbeit, in denen Teams ihre Projekte, Aufgaben und Ressourcen effizient organisieren, verwalten und darauf zugreifen können.
Wichtig
Nutzer des Free-Tarifs haben Zugang zu nur einem einzigen geteilten Space.
Mit Aufgaben und Teilaufgaben können Sie Ihre Arbeit verfolgen.
-
Aufgaben können als größere Ziele innerhalb eines bestimmten Projekts dienen.
-
Teilaufgaben können als getrennte Schritte innerhalb einer Aufgabe verwendet werden.
Hinweis
Denken Sie daran, dass Ihr Free Account auf 200 aktive Aufgaben beschränkt ist, einschließlich Teilaufgaben. Wenn Sie dieses Limit erreichen, können Sie keine weiteren neuen Aufgaben erstellen, bis Sie einige Ihrer aktiven Aufgaben erledigt, abgebrochen oder gelöscht haben. Als Warnung, wenn Sie sich dem Limit nähern, wird ein rotes Banner über Ihrem Workspace eingeblendet.
Bewahren Sie Informationen und Unterhaltungen an einem einzigen praktischen Ort auf, indem Sie Kommentare direkt zu Aufgaben, Ordnern oder Projekten hinzufügen. Mit der Wrike Funktion @erwähnen können Sie einen Teamkollegen in einem Kommentar taggen und einladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Arbeiten Sie mit Ihren Kollegen zusammen, indem Sie die Live-Editor-Funktion in Aufgaben-, Ordner- und Projektbeschreibungsfeldern nutzen. Während Sie Änderungen im Beschreibungsbereich vornehmen, sehen Ihre Teamkollegen sofort Ihre Aktualisierungen, ohne dazu irgendwelche Dokumente herunterzuladen oder die Seite aktualisieren zu müssen.
Hängen Sie Dokumente direkt an Aufgaben, Ordner und Projekte an, sodass alle Beteiligten stets auf dem gleichen Stand sind. Bearbeiten, aktualisieren und prüfen Sie frühere Versionen von Anhängen, ohne dazu zeitaufwendig Informationen herunterzuladen oder per E-Mail zu senden.
Massenaktionen helfen Zeit zu sparen, indem Sie Änderungen an mehreren Aufgaben gleichzeitig vornehmen können. Benutzen Sie Massenaktionen, um den Status einer Aufgabe zu ändern, eine Aufgabe zu verschieben, Aufgaben zu folgen und zu löschen.
Mit Massenaktionen kann man ferner Aufgaben filtern nach Status, Verantwortlichen und Datum.
Mit dem Echtzeit-Aktivitätsstream behalten Sie den Überblick über die neuesten Änderungen an Ihren Projekten. Filtern Sie den Stream, um die für Sie am sinnvollsten Aktualisierungen zu sehen, und kommentieren Sie bei Bedarf Aufgaben, Ordner oder Projekte direkt vom Stream aus.
Wechseln Sie zur Tabellen-Ansicht, um Aufgaben in einer Tabelle darzustellen oder um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu sehen.
Wechseln Sie zur Board-Ansicht, um Aufgaben zu sehen, die in Spalten organisiert sind, die verschiedene Arbeitsablauf-Status darstellen.
Wechseln Sie zur Diagramm-Ansicht, um Ihre Daten mit Kennzahlen und zugehörigen Diagrammen anzuzeigen.
Die Inbox hilft Ihnen, über Ihre wichtigsten Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben. Benachrichtigungen erscheinen in Ihrer Inbox wenn (1) Sie in einer Aufgabe, einem Ordner oder einem Projekt @erwähnt werden oder (2) Ihnen eine neue Aufgabe zugewiesen wird.
Wenn Ordner, Projekte oder Aufgaben gelöscht werden, werden sie in den Papierkorb verschoben. Elemente im Papierkorb können wiederhergestellt werden.
Mit unserer E-Mail-Integration können Sie Wrike Aufgaben direkt aus Ihrer E-Mail aktualisieren, erstellen oder damit arbeiten. Wichtige Handlungsanweisungen als Aufgaben an Wrike zu senden bedeutet, dass Sie und Ihr Team die Projekte einfach und effektiv gemeinsam bearbeiten und dabei alle Informationen gut organisiert an einem einzigen Ort aufbewahren können.
Wrike arbeitet mit vielen bekannten Cloud-Speicher Plattformen zusammen, sodass Sie weiterhin Ihre bevorzugte Plattform verwenden können, aber gleichzeitig alle dazugehörigen Informationen in Wrike behalten. Erstellen und hängen Sie Ihre Datei an die relevante Wrike Aufgabe, Ordner oder Projekt an. Bei Bedarf können Sie dann direkt in Wrike bequem darauf zugreifen und bearbeiten.
Laden Sie unsere iOS- oder Android-App herunter und benutzen Sie Wrike auch dann, wenn Sie keinen Zugang zu einem Desktop oder Laptop haben.