Alle Artikel

Tabellenansicht in Wrike

Tabelle 1. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise; Nichtverfügbarkeit: ;

Tabelle 2. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Free, Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: ;

Überblick

Nutzen Sie die Tabellenansicht, um Aufgaben, Ordner, Projekte oder Spaces im Format einer Tabelle anzusehen. Team-, Business- und Enterprise-Nutzer können auch die Tabellen-Ansicht verwenden, um ihren Aufgaben, Ordnern, Projekten und Spaces benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen.

Mit der Tabellenansicht haben Sie:

  • Erweitertes Management von benutzerdefinierten Feldern;

  • Erweiterte Projektunterstützung: Projektattribute lassen sich direkt von der Ansicht aus bearbeiten;

  • Fixierte Spaltensortierung und -breiteneinstellungen (wenn Sie die Ansicht verlassen und wieder zurückkehren bleiben Ihre Änderungen erhalten);

  • Die Möglichkeit, den Feldwert zwecks bequemer Visualisierung zu gruppieren;

  • Einstellbare Anzeigedichte.

table-1.png

Navigieren in der Ansicht

Aufgaben werden nach den Ordnern und Projekten gruppiert, in denen sie sich befinden.

Hinweis

Ist eine Aufgabe an mehreren Stellen getaggt, erscheint sie unter jedem Ordner/Projekt, in dem sie enthalten ist.

Anzeigedichte einstellen

Sie können aus zwei Ansichtsoptionen wählen. Der Kompaktmodus vergrößert die Datenmenge, die gleichzeitig angezeigt wird, sodass Sie mehr Aufgaben sehen können. Der Standard-Modus ist die Standard-Ansicht.

  • Kompakt-Modus – Gleichzeitig mehr auf dem Bildschirm sehen (der zusätzliche Raum zwischen den Elementen wird entfernt).

    table-3.png
  • Standard — Die Standard-Ansicht, die ein ausgewogenes Layout mit Standardabstand und Sichtbarkeit bietet.

Tipp

In der Tabellenansicht kann die Breite jeder Spalte angepasst werden. Klicken Sie dazu auf den Rand der Spalte und ziehen Sie ihn nach links oder rechts. Lassen Sie die Maus los, wenn Sie fertig sind.

Um die Anzeigedichte anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Drei-Punkte-Menü 1 in der Symbolleiste und wählen Sie eine Option aus der Liste 2.

table-2.png

Elemente aus- oder einklappen

Elemente (Aufgaben, Ordner, Projekte) lassen sich aus- oder einklappen, sodass man ihre Inhalte (Teilaufgaben, Unterordner, Teilprojekte) sehen oder verbergen kann.

  • Ein Element einklappen: Klicken Sie auf das Pfeilspitzen-Symbol links vom Titel 1.

  • Ein Element ausklappen: Klicken Sie auf das Pfeilspitzen-Symbol links vom Titel 2.

  • Alle Elemente einklappen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Teilelemente 3 und wählen Sie dann Alle einklappen 4.

  • Elemente der nächsten Ebene ausklappen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Teilelemente 3 und wählen Sie dann Nächste Ebene ausklappen 5.

  • Alle Projekte anzeigen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Teilelemente 3 und wählen Sie dann oben in der Ansicht Aufklappen, um Projekte zu zeigen 6.

  • Alle Elemente ausklappen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Teilelemente 3 und wählen Sie dann Alle ausklappen 4.

table-5.png

Alle Elemente wählen

Es können jetzt alle Elemente in der Tabellen-Ansicht gleichzeitig gewählt werden, um eine Massenaktion durchzuführen.

Um alle Elemente für eine Massenaktion zu wählen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Alle sichtbaren Elemente wählen: Verwenden Sie die Option Alle auswählen, um alle derzeit sichtbaren Elemente hervorzuheben.

    Selecting_all_items_in_table_view_1.png
    Selecting_all_items_in_table_view_2.png
    1. Ticken Sie das Kontrollkästchen 1 in der oberen linken Ecke der Tabellenüberschrift, um alle sichtbaren Elemente für Massenaktionen zu wählen.

    2. Durch Anticken des Kontrollkästchens werden alle sichtbaren Elemente hervorgehoben 2.

    Hinweis

    Elemente in eingeklappten Ordnern, Projekten oder Aufgaben werden nicht gewählt.

  2. Alle Elemente ausklappen und alle wählen: Um alle Elemente und Teilelemente zu wählen, klappen Sie zuerst alle auf mit Alles ausklappen, und wählen Sie dann alle.

    Expand_all_items_and_select_all.png

    Nachdem Sie alle Elemente ausgeklappt haben, ticken Sie das Kontrollkästchen 1 in der oberen linken Ecke der Tabellenüberschrift, um alle Elemente für Massenaktionen zu wählen.

Leere Ordner und Projekte ein- oder ausblenden

Leere Ordner können aus- oder eingeblendet werden, ohne dabei die Hierarchie zu verändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Drei-Punkte Menüschaltfläche 1 in der Symbolleiste.

  2. Klicken Sie in der Liste auf Leere Projekte und Ordner 2, um sie auszublenden.

table-6.png

Hinweis

Wenn sie Ordner ausblenden, bleiben die Projekte an Ort und Stelle. Projekte können mit Projekt-Filtern ausgeblendet werden.

Eine Tabellen-Ansicht erstellen

Beachten Sie unter Wrike-Ansichten die Schritte in Eine Ansicht erstellen.

FAQs

Was ist das Limit für die Anzahl der Zeilen in der Tabellen-Ansicht?

Die Tabellen-Ansicht lädt die Daten schrittweise nach Hierarchieebenen (bis zu 1000 Elemente gleichzeitig). Handelt es sich um eine riesige flache Liste auf einer einzigen Ebene, werden 10.000 Elemente gleichzeitig geladen.

Hinweis

  • Durch die Anwendung von Filtern können in der Tabellen-Ansicht riesige Ordner/Projekte auf eine praktikable Auswahl von Elementen eingegrenzt werden.

  • Werden in der Ansicht zu viele Elemente angezeigt, erscheint die Fehlermeldung: „Es gibt zu viele Elemente, um sie auf einmal aufzuklappen. Wir haben so viele wie möglich aufgeklappt.“

Nach oben