- Überblick
- Verfügbare Funktionen in der App
- Eine Aufgabe, einen Ordner oder ein Projekt finden
- Dashboards ansehen
- Berichte ansehen
- Eine Anfrage einreichen
- Offline arbeiten
Überblick
Die Wrike iOS-App ermöglicht es Ihnen, den Überblick über Ihre Projekte zu behalten und auch unterwegs mit Ihrem Team in Verbindung zu stehen. Die App ist als kostenloser Download erhältlich und wird von iPhone, iPad und iPod-Geräten mit iOS 10+ unterstützt.
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Aufgaben erstellen und bearbeiten und direkt von Ihrem Mobilgerät aus mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten.
Bitte beachten: Einige Daten werden zwischengespeichert und stehen vorübergehend zur Verfügung, wenn Sie offline gehen, jedoch nicht alle Änderungen werden synchronisiert, wenn Sie wieder online gehen. Wir empfehlen Ihnen daher, nur online zu arbeiten.
Verfügbare Funktionen in der App
Funktion | Verfügbarkeit |
Ordner/Projekte | |
Ordner/Projekte farblich kennzeichnen | - |
Ordner in Projekte umwandeln | - |
Ordner erstellen | + |
Projekte erstellen | - |
Ordner/Projekte löschen | - |
Duplizieren eines Ordners oder Projekts | - |
Ordner-/Projekt-Info | + (anzeigen und bearbeiten) |
Ordner/Projekte teilen | + (durch @Erwähnung) |
Ordner als Favoriten markieren | + (Ordner können gesehen, aber nicht zu/aus dem Bereich hinzugefügt/entfernt werden) |
Aufgaben | |
@Erwähnungen | + |
Verantwortliche hinzufügen/bearbeiten | + |
Anfangs- und Fälligkeitsdaten hinzufügen/bearbeiten | + |
Teilaufgaben hinzufügen/bearbeiten | + |
Aufgaben zu Ordnern/Projekten hinzufügen | + |
Zeiteinträge hinzufügen | + (nur manuelle Einträge, kein Time-Tracker) |
Freigabe | + Prüfen ist möglich, aber kein Hinzufügen von Dateien zum Freigabe-Prozess |
Aufgaben zuweisen | + |
Dateien anhängen/ansehen | + |
Box | - |
Kommentare | + |
Aufgaben erstellen | + |
Aufgabe löschen | + |
Beschreibungsfeld | + (kein Echtzeit-Editor) |
Dropbox | - |
Status bearbeiten | + |
Google Drive | - |
Wichtigkeit | + (nur ansehen, in der Taskliste) |
Permalink (Kopie) | + |
Proofing | + (markierte Kommentare ansehen und hinzufügen) |
Eine Aufgabe teilen | + (durch @Erwähnung) |
Eine Aufgabe markieren | + |
Nicht mehr folgen | - |
Übersichten | |
Dashboards | + |
Inbox (mit markierter Registerkarte) | + |
Meine Arbeit | + |
Stream | + |
Ansichten | |
Time-Tracker Ansicht | - |
Zeitleisten-Ansicht | - |
Arbeitsauslastungs-Ansicht | - |
Einstellungen | |
Einstellungen für Push-Benachrichtigungen | + |
Sonstige | |
Benutzerdefinierte Felder | + (Ansehen und Bearbeiten möglich, aber nicht Erstellen) |
Filter (alle außer Proofing und Freigaben) | + |
Neue Nutzer einladen | - |
Mit Google anmelden | + |
Anmelden mit SSO | + |
Offline | +/- (siehe unten) |
Schnelle Aktionen/Gesten | + |
Anfragen | + (Sie können Anfragen einreichen, aber keine neuen Formulare erstellen) |
Suchen | + |
- Tippen Sie auf "Durchsuchen" im unteren Navigations-Menü.
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke der App auf die Lupe.
- Geben Sie den Namen der Aufgabe, des Ordners oder des Projektes ein, das Sie öffnen möchten.
- Wählen Sie das gewünschte Element aus der nun erscheinenden Liste aus.
Such-Ergebnisse werden in zwei Kategorien unterteilt: "Aufgaben" und "Ordner und Projekte".
Sie können vorhandene Dashboards und Widgets ansehen, aber keine neuen Widgets erstellen oder vorhandene bearbeiten.
- Tippen Sie auf "Mehr" im unteren Navigations-Menü.
- Wählen Sie "Dashboards".
- Der Name des Dashboards, das Sie sich ansehen, ist oben auf der Ansicht angeführt, und der Name des Widgets, das Sie sich ansehen ist in Blau unterhalb des Dashboard-Namen angezeigt.
Ein anderes Dashboard ansehen:tippen Sie auf den Namen des Dashboards, das Sie sich gegenwärtig ansehen (oben in der Ansicht dargestellt), und wählen Sie ein anderes Dashboard.
Ein anderes Widget ansehen: Widgets werden oben in der Ansicht aufgelistet, unter dem Dashboard-Namen. Tippen Sie auf einen anderen Widget-Namen, um das entsprechende Widget zu sehen (nach der Auswahl wird der Name blau dargestellt). Sind viele Widgets vorhanden, müssen Sie vielleicht nach links oder rechts scrollen, um weitere Widget-Namen zu sehen.
Sie können sich Berichte in iOS ansehen, aber keine neuen Berichte erstellen oder vorhandene bearbeiten.
- Tippen Sie auf "Mehr" im unteren Navigations-Menü.
- Wählen Sie "Berichte" in dem Menü.
- Wählen Sie den Bericht aus, den Sie sehen wollen.
Bitte beachten: In der iOS-App sind nur Tabellen-Berichte sichtbar.
Sie können von iOS aus Anfragen einreichen, Admins können aber keine neuen Anfrageformulare erstellen.
- Tippen Sie auf "Mehr" im unteren Navigations-Menü.
- Wählen Sie "Anfragen" in dem Menü.
- Wählen Sie die Anfrage, die Sie einreichen wollen.
- Füllen Sie die Anfrage aus, und klicken Sie auf "Einreichen".
Offline arbeiten
Wenn Sie offline arbeiten, können Sie auf einige Daten zugreifen, die während Ihrer aktuellen Sitzung gespeichert wurden*.
- Wenn Sie, während Sie online waren, einen Ordner, ein Projekt, Meine Arbeit, die Inbox oder Dashboards geöffnet haben, können Sie Aufgaben aus dem jeweiligen Bereich ansehen und öffnen, während Sie offline sind. Sie können auch die Titel, Verantwortlichen, Status und Ordner-Tags einer Aufgabe bearbeiten. Sie können nur Aufgaben ansehen/öffnen, die den gleichen Filtern entsprechen, die Sie verwendet haben, als Sie online waren.
- Während Sie offline sind, können Sie auch neue Aufgaben erstellen, Kommentare hinterlassen und Dateien hinzufügen. Wenn Sie sich wieder mit dem Internet verbinden, werden Ihre Änderungen synchronisiert.
*Bitte beachten: Wenn Sie sich in Ihrer aktuellen Sitzung anmelden, beginnt Ihr Mobiltelefon mit der Datenspeicherung. Wenn Sie sich jedoch abmelden oder Ihr Telefon neu starten, müssen Sie die Ordner erneut öffnen, während Sie online sind, damit Sie offline darauf zugreifen können.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.