Den Status einer Aufgabe ändern
Alle Nutzer (einschließlich Gastnutzer) aller Accounts können den Status von Aufgaben ändern.
Hinweis
Bei Enterprise-Accounts können sich die Nutzer-Typen, die diese Funktion verwenden dürfen, aufgrund der Nutzer-Typ-Einstellungen unterscheiden.
Verwenden Sie den Status einer Aufgabe, um den Teamkollegen klar und einfach mitzuteilen, wie eine Aufgabe voranschreitet, und um den Fortschritt zu verfolgen. Standardmäßig gibt es fünf Aufgabenstatus, die die typischen Zustände widerspiegeln, in denen sich eine Aufgabe während ihres Lebenszyklus befinden kann. Neben den Standardstatus haben Business- und Enterprise-Accounts benutzerdefinierte Status.
-
Neu 1: Für (neu erstellte) Aufgaben, an denen Sie arbeiten wollen, aber bisher nicht begonnen haben. Aufgaben mit dem Status Neu werden standardmäßig in der Tabellen-Ansicht angezeigt (wenn der Filter Alle aktiven aktiviert ist). Die Filter können angepasst werden, um Aufgaben mit anderen Status anzuzeigen.
-
In Arbeit 2: Für Aufgaben, an denen Sie gerade arbeiten. Aufgaben mit diesem Status werden ebenfalls standardmäßig in der Tabellen-Ansicht angezeigt (wenn der Filter Alle aktiven aktiviert ist).
-
Erledigt 3: Für abgeschlossene Aufgaben.
-
On Hold 4: Für Aufgaben, die zeitlich verschoben sind. Aufgaben können auch dann als On Hold gekennzeichnet werden, wenn sie geplante Anfangs- und Fälligkeitstermine haben. Aufgaben, die mit On Hold gekennzeichnet sind, erscheinen in Ihrem Dashboard weder in den Widgets To-do oder Überfällig noch in To-do-E-Mails.
-
Abgebrochen 5: Für Aufgaben, die entweder nicht mehr relevant sind oder nicht mehr erledigt werden müssen.
Hinweis
Aufgaben können jeweils nur einen Status haben.
Von der Tabellenansicht:
-
Navigieren Sie zu dem Ordner, Projekt oder Space, wo sich die Aufgabe befindet.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabe und bewegen Sie den Mauszeiger über die Option Status ändern 1.
-
Ein Menü 2 mit Statusoptionen wird eingeblendet. Wählen Sie einen Status aus der Liste.
-
Der Status einer Aufgabe kann auch in der Spalte Status 3 geändert werden.
-
Wenn Sie benutzerdefinierte Status haben und einen Status aus einem anderen Arbeitsablauf wählen möchten, können Sie ihn von der Element-Ansicht des jeweiligen Ordners aus ändern, in dem die Aufgabe vorhanden ist.
-
Nachdem er gewählt wurde, können Sie den Status aus dem jeweiligen Arbeitsablauf wählen.
In der Element-Ansicht aus:
-
Öffnen Sie eine Aufgabe in der Element-Ansicht.
-
Klicken Sie auf die Option Status 1.
-
Die Liste der verfügbaren Status wird angezeigt. Wählen Sie den benötigten Status aus dem Dropdown 2.
-
Wenn Sie benutzerdefinierte Status haben und einen Status aus einem anderen Arbeitsablauf wählen möchten, können Sie ihn von der Element-Ansicht des jeweiligen Ordners aus ändern, in dem die Aufgabe vorhanden ist.
-
Nachdem er gewählt wurde, können Sie den Status aus dem jeweiligen Arbeitsablauf wählen.
Tipp
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen im Statusfeld der Aufgabe, um die Aufgabe in einer Aktion als erledigt zu markieren. Beachten Sie, dass Sie dies möglicherweise nicht machen können, wenn Sie feste Arbeitsabläufe verwenden und die Statusänderung gesperrt ist (es sei denn, Sie sind ein Account-Administrator mit aktivierter Sondergenehmigung).
Ja, dies lässt sich in der Listen-Ansicht oder in der Tabellen-Ansicht mit der Funktion Massenaktionen durchführen.