Alle Artikel

Die Workspace-Suche in Wrike benutzen

Tabelle 1. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Überblick

Alle Nutzer können die Wrike Workspace-Suche verwenden.

Über das Suchfeld im Wrike-Workspace können Sie schnell relevante Arbeit finden. Wrike verwendet fortschrittliches maschinelles Lernen und personalisierte Ergebnisse, um Ihnen zu helfen, die gewünschten Elemente zu finden.

Von einer einzigen Stelle aus können Sie nach Aufgaben, Projekten, benutzerdefinierten Elementen, Ordnern, Spaces, Daten in benutzerdefinierten Feldern, Kommentaren in Aufgaben, Anfrageformularen, Berichten, Dateien oder anderen Mitgliedern Ihres Accounts suchen. Einfachheitshalber sind die Ergebnisse nach Kategorien geordnet, um die Übersichtlichkeit und das Verständnis zu optimieren. Verwenden Sie Suchbefehle, um Aufgaben, Ordner oder Projekte zu filtern und zu finden, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Hinweis

Nur Normale Nutzer, Administratoren oder Inhaber können nach einem Nutzer anhand seines/ihres Namens oder E-Mail-Adresse suchen. Externen Nutzern und Gastnutzern steht diese Option nicht zur Verfügung.

Suche verwenden

Tipp

Mac-Nutzer drücken CMD + K, um das Suchfeld zu öffnen.

Um unter allen Elementen nach Aufgaben, Ordnern, Projekten, Spaces, Daten in benutzerdefinierten Feldern, Kommentaren in Aufgaben, Anfrageformularen, Berichten, Dateien und Nutzern zu suchen, benötigen Sie Zugang zu:

Use_search_1.png
Use_search_2.png
  1. Klicken Sie auf das Symbol Suchen 1 in der Seitenleiste, um das Suchfeld zu öffnen.

  2. Tippen Sie den Namen des Elements oder der Person ein; benutzen Sie dazu Schlüsselwörter oder die ID-Nummer.

  3. Wählen Sie das gesuchte Element aus der dann erscheinenden Liste aus.

  4. Wenn beim Eintippen in das Suchfeld das gesuchte Element nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie auf Mehr anzeigen 2, um für jede der Kategorien weitere Ergebnisse anzuzeigen.

  5. Um die vollständige Liste der Aufgaben anzuzeigen, die Ihren Suchkriterien entsprechen, klicken Sie auf das Symbol Suchen 3 oder drücken Sie Eingabe, nachdem Sie das Suchwort eingegeben haben.

    Tipp

    Um zum Fenster zurückzukehren, das offen war, bevor Sie die Suche gestartet hatten, drücken Sie die Taste Zurück (CMD + linker Pfeil für Mac-Nutzer oder die Rücktaste für Windows-Benutzer) innerhalb der vollständigen Suchergebnisliste.

Use_search_3.png

Standardmäßig sucht Wrike überall. Wenn Sie die Suche starten, während Sie sich in einem Ordner, Projekt oder Space befinden, können Sie die Registerkarten unter dem Suchfeld 4 verwenden, um nur Ergebnisse aus dem aktuellen Ordner/Projekt oder Space anzuzeigen.

Mit der Suche kann man schnell auf verschiedene Bereiche des Workspace zugreifen. Wenn Sie beispielsweise „Arbeitszeitlisten“ in die Suche eingeben, erscheint in der Schnellsuchleiste der Bereich Vorschläge 5. Während Sie in die Suchleiste eintippen, bietet Wrike Vorschläge basierend auf Ihrer Suchanfrage an. Während Sie also nach Begriffen wie „Blueprints“, „Anfrageformulare“, „Zeitplan“, „Benutzerdefinierte Felder“ usw. suchen, schlägt die Suchleiste entsprechende Links zu diesen Themen vor.

Hinweis

Welche Links Ihnen als Vorschläge angezeigt werden, hängt davon ab, welche Rolle Sie im Account haben und wo Sie sich aktuell im Workspace befinden. Abhängig von Ihren Berechtigungen wird möglicherweise ein Link zum Arbeitszeitlisten-Bereich in Ihrem Workspace angezeigt. Wenn Sie die Rolle eines Account-Administrators haben, finden Sie unter den Account-Einstellungen den Arbeitszeitlisten verwalten Link zur Registerleiste Zeitprotokoll.

Tipp

Use_search_4.png

Letzte Aufgaben zeigt Aufgaben an, die Sie kürzlich geöffnet hatten. Um nachzuschauen, was Sie sich kürzlich angesehen haben, klicken Sie auf das Suchsymbol in der Seitenleiste.

Um weitere Aufgaben anzuzeigen, klicken Sie auf Weitere letzte Aufgaben 6 und es wird eine Liste von Aufgaben angezeigt, angeordnet nach denen, die Sie sich zuletzt angesehen haben, mit den neuesten oben.

Suchergebnisse

In Wrike wird die Nutzeroberfläche für Suchergebnisse im Format Tabellen-Ansicht verwendet, sodass Sie Spalten neu anordnen und hinzufügen können, um Ihre Daten maßgeschneiderter anzuzeigen. Ihre so gemachten Anpassungen werden für die verschiedenen Suchsitzungen gespeichert und bieten bei jeder Suche ein personalisiertes und konsistentes Erlebnis. Diese Flexibilität gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Suchergebnisse anzeigen und mit ihnen interagieren.

Use_search_5.png

Verwenden Sie Filter 7, um nur relevante Suchergebnisse in der Liste anzuzeigen. Diese Suchergebnisse können auch ausgedruckt oder nach Excel exportiert werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Drei-Punkte-Menü 8. Ferner können Sie Ordnernamen und -dauer für Elemente in der Suchliste anzeigen.

Tipps & Tricks

  • Wenn Sie einen Suchbegriff eingeben, erscheint eine Liste; klicken Sie darin mit Rechts auf ein Element im Dropdown, um einen Hyperlink dorthin zu kopieren oder ihn in einer separaten Registerkarte zu öffnen.

    Das funktioniert nicht mit Dateien. Sie können jedoch in Windows auf STRG klicken und halten, oder CMD in Mac, und dann auf die Datei klicken, um sie in einer neuen Registerkarte zu öffnen.

  • Um ein Element in einer separaten Registerleiste zu öffnen, können Sie auch auf das Scroll-Rad klicken.

    Wenn Sie das Scroll-Rad Ihrer Maus verwenden, um auf einen Anhang zu klicken, wird Wrike sie auf Ihren Rechner herunterladen und nicht in einer neuen Registerleiste öffnen.

  • Klicken Sie auf eine Datei (aus den Suchergebnissen), um sie zu öffnen. Für lokal gespeicherte Dateien wird der Name der Aufgabe, des Ordners oder des Projekts, wo das Element angehängt ist, oben im Fenster gelistet.

Nach oben