Alle Artikel

Wrike für Outlook

Tabelle 43. Verfügbare - Legacy-Tarife


Überblick

Das Outlook Add-In von Wrike steht allen Nutzern (einschließlich Gastnutzern) mit allen Account-Typen (einschließlich Free) zur Verfügung.

Hinweis

Die Outlook-Zusatzfunktion arbeitet mit bestimmten E-Mails. Bevor Sie das Add-in installieren, prüfen Sie bitte, ob Ihre E-Mail kompatibel ist.

Mit Wrike für Outlook können Sie direkt aus Ihrer Inbox mit Wrike interagieren. Mit dieser Zusatzfunktion können Sie:

  • Eine E-Mail in eine Wrike-Aufgabe umwandeln. Wenn Sie eine Nicht-Wrike-E-Mail erhalten, klicken Sie auf die Wrike-Erweiterung, um eine Aufgabe auf der Basis dieser E-Mail zu erstellen;

  • Vorhandene Wrike Aufgaben bearbeiten. Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung von Wrike erhalten oder eine E-Mail in eine Wrike-Aufgabe umwandeln, klicken Sie auf das Wrike-Symbol, um die zugehörige Aufgabe zu bearbeiten;

    Hinweis

    Nutzer unseres EU-Rechenzentrums können derzeit die Beschreibungen vorhandener Aufgaben nicht mit dem Outlook-Add-In bearbeiten.

  • Kommentare senden und erhalten. Vom Add-in aus Kommentare zu Wrike Aufgaben hinzufügen und lesen;

  • Text aus einer E-Mail als Aufgabenkommentar hinzufügen. Fügen Sie Text aus einer Nicht-Wrike E-Mail als Kommentar zu einer vorhandenen Aufgabe hinzu.

Alle Änderungen werden sofort synchronisiert.

Kompatibilität

Wrike für Outlook funktioniert nur, wenn Sie einen kompatiblen E-Mail-Provider und E-Mail-Client haben.

Kompatible Provider:

  • Office 365 Business Abonnement (Exchange online)

  • Outlook.com

  • Exchange Server 2013 oder neuer

Hinweis

Microsoft-fremde E-Mail-Provider (z. B. Gmail oder andere POP/IMAP-Accounts) werden nicht unterstützt. Sie können aber Wrike für Gmail oder die allgemeine E-Mail Integration verwenden.

Kompatible E-Mail-Clients (wo Sie nach Ihren E-Mails sehen):

  • Outlook für Windows 2013, 2016 und 2019

  • Outlook für Mac 2016

  • Outlook im Web

  • Outlook auf iOS und Android

Hinweis

Das Wrike für Outlook Add-in unterstützt keine geteilten Mailboxen.

Nach oben