Alle Artikel

Gesperrte Spaces

Tabelle 67. Verfügbare - Legacy-Tarife


Überblick

Gesperrte Spaces sind eingeschränkte, sichere Spaces für vertrauliche Zusammenarbeit, z. B. auf Vorstands- oder Geschäftsführungsebene. Gesperrte Spaces können auch verwendet werden, um isolierte Arbeitsbereiche für separate Kunden zu schaffen.

Gesperrte Spaces im Vergleich zu Öffentlichen und Privaten Spaces

Öffentlich

Privat

Gesperrt

Zugriff auf Elemente im Space (Projekte, Ordner, Aufgaben, Tools)

Alle Teammitglieder des Accounts haben Zugriff.

Space-Mitglieder haben standardmäßig Zugriff. Jeder, der berechtigt ist, Informationen zu teilen, kann Elemente in diesem Space direkt mit allen im Account teilen, ohne sie dazu einladen zu müssen, Mitglied des Space zu werden.

Nur Space-Mitglieder haben Zugriff auf Elemente im Space. Es gibt keine Möglichkeit, sie mit Personen außerhalb des Space zu teilen.

Mitgliedschaft

Space-Administratoren können Nutzer einladen und jeder Nutzer des Accounts kann beitreten

Nur Space-Administratoren können Nutzer einladen

Normale Nutzer können Administratoren Gesperrter Spaces sein, sie können jedoch keine Nutzer in den Space einladen. Admins Gesperrter Spaces müssen auch Account-Admins sein, um Nutzer in den Space einladen zu können.

Space löschen

Aufgaben, Ordner und Projekte im Space werden in den Papierkorb verschoben und können wiederhergestellt werden, Tools im Space werden dauerhaft gelöscht.

Aufgaben, Ordner und Projekte im Space werden in den Papierkorb verschoben und können wiederhergestellt werden, Tools im Space werden dauerhaft gelöscht

Aufgaben, Ordner, Projekte und Tools im Space werden dauerhaft gelöscht

Space verlassen

Jeder Nutzer kann den Space verlassen

Jeder Nutzer kann den Space verlassen

Nutzer können den Space nicht verlassen und müssen den Administrator des Gesperrten Space bitten, sie aus dem Space zu löschen

Einen Gesperrten Space erstellen

Nur Wrike-Administratoren mit der Fähigkeit, Spaces zu erstellen, können Gesperrte Spaces in ihren Accounts erstellen. Gesperrte Spaces können auch über API erstellt werden.

  1. Klicken Sie auf das Symbol + in der oberen rechten Ecke Ihres Workspace und wählen Sie Space aus dem Dropdown.

  2. Geben Sie einen Space-Namen ein und wählen Sie Gesperrt als Space-Typ.

  3. Fügen Sie Ihrem Space Mitglieder hinzu.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Spaces umwandeln

Es besteht die Möglichkeit, einen Gesperrten Space in einen Öffentlichen oder Privaten Space umzuwandeln und umgekehrt. Dabei wird der Privatzustand aller Elemente in diesem Space entsprechend geändert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter In Gesperrten Spaces Daten teilen und Space-Varianten.

Um einen Space umzuwandeln:

  1. Navigieren Sie zum Space, den Sie umwandeln wollen.

  2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke der Space-Seite.

  3. Wählen Sie den neuen Space-Typ Privat, Öffentlich oder Gesperrt.

    Hinweis

    Beim Umwandeln eines Gesperrten Space werden Sie in einem Pop-up-Fenster gewarnt, dass der Inhalt des Space entweder öffentlich wird oder außerhalb des Space teilbar werden kann.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie einen Privaten oder Öffentlichen Space in einen Gesperrten Space umwandeln, kann es Konflikte geben, die gelöst werden müssen, bevor die Umwandlung stattfinden kann. Das passiert unter den folgenden Umständen:

  • Elemente innerhalb des Space werden mit Nutzern geteilt, die nicht Mitglieder des Space sind.

  • Tools innerhalb des Space haben eine Datenquelle, die sich außerhalb des Space befinden.

  • Elemente innerhalb des Space sind auch Teil von Standorten außerhalb des Space.

Hinweis

Wenn Sie einen Space mit laufenden Freigabeprozessen in einen Gesperrten Space umwandeln, obwohl die Genehmiger keine Mitglieder dieses Space sind, verlieren sie den Zugriff auf die Aufgabe, den Ordner oder das Projekt und können die Freigabe nicht abschließen.

Wenn Sie in einem solchen Fall auf Speichern klicken, um den Space zu konvertieren, erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie aufgefordert werden, die entsprechenden Konflikte zu lösen. Jeder solche Konflikt wird mit einem Dropdown angezeigt, in dem Optionen für die Konfliktlösung angeboten werden. Dazu gehören das Einladen oder Entfernen von Nutzern in den/aus dem Space und das Entfernen von Elementen entweder aus dem umzuwandelnden Space oder aus den anderen Spaces, in denen sie sich befinden.

Hinweis

Persönliche Spaces können in keine andere Space-Art umgewandelt werden.

Daten in Gesperrten Spaces teilen

Standardmäßig werden Daten, die in einem Gesperrten Space erstellt werden, mit den Mitgliedern des Space geteilt; sie können nicht mit Personen außerhalb dieses Space geteilt werden. Durch selektives Teilen kann die Daten-Teilung mit einigen Space-Mitgliedern aufgehoben werden.

  • Wenn Sie eine Aufgabe zuweisen, einen Kollegen @erwähnen und einen Follower zu einer Aufgabe, einem Projekt oder einem Ordner in einem Gesperrten Space hinzufügen, sehen Sie bei der Nutzerauswahl nur Mitglieder des Gesperrten Space als mögliche Optionen.

  • Beim Taggen oder Verschieben von Projekten, Ordnern und Aufgaben, die sich in einem Gesperrten Space befinden, können Nutzer nur die Ordner und Projekte des Gesperrten Space als mögliche Standorte sehen.

  • Beim Duplizieren von Ordnern und Aufgaben oder beim Erstellen von wiederkehrenden Aufgaben werden nur Ordner aus dem Gesperrten Space als Standort vorgeschlagen.

  • Wenn Sie eine Blaupause aus einem Element in einem Gesperrten Space erstellen, ist es nicht möglich, Beschreibungen, Anhänge, Verantwortliche oder benutzerdefinierte Felder als Teil der Blaupause zu kopieren - dies verhindert die Verteilung von Inhalten Gesperrter Spaces.

Gesperrte Spaces verwalten

  • Nur Space-Administratoren können Space-Tools (Dashboards, Kalender, Arbeitsauslastungen) und Space-Informationen verwalten. Jeder normale Nutzer kann als Admin eines Gesperrten Space zugewiesen werden.

  • Um Space-Mitglieder zu verwalten und einen Gesperrten Space löschen zu können, müssen Space-Administratoren auch die Rolle Account-Administrator haben.

  • Space-Mitglieder können einen Gesperrten Space nicht selbstständig verlassen, sie müssen von einem Space-Administrator entfernt werden.

Tools in Gesperrten Spaces

Dashboards, Kalender, Berichte und Arbeitsauslastungs-Diagramme in Gesperrten Spaces können nicht mit Nutzern außerhalb des Space geteilt oder in einen anderen Space verschoben werden.

Kalender, Wrike-Analyseberichte und Arbeitsauslastungs-Diagramme können auf der Basis von Elementen eingerichtet werden, die sich außerhalb eines Gesperrten Space befinden; bei Dashboards und Berichten ist das jedoch nicht möglich. Wenn ein Öffentlicher oder Privater Space (in dem sich Dashboards oder Berichte, die auf der Basis von Ordnern und Projekten außerhalb des Gesperrten Bereichs erstellt wurden, befinden) in einen Gesperrten Space umgewandelt wird, werden Sie gewarnt, dass diese Quellen während der Konvertierung entfernt werden.

Hinweis

Wenn ein Bericht nur Datenquellen von außerhalb des Space enthält, in dem er sich befindet, und sein Space in einen Gesperrten Space umgewandelt wird, wird der Bericht automatisch gelöscht. Bei einem Dashboard wird nichts gelöscht, aber das Dashboard wird leer sein.

Bericht-Snapshots sind in Gesperrten Spaces überhaupt nicht möglich. Wenn Sie einen Space von Öffentlich oder Privat in Gesperrt umwandeln, werden alle vorhandenen Snapshots gelöscht und sind nicht mehr verfügbar.

Was kommt als Nächstes?

Nach oben