Alle Artikel

Verwenden von UND/ODER in Filtern

Tabelle 9. Verfügbarkeit – Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise; Nichtverfügbarkeit: ;

Übersicht

In Wrike können Sie mit der UND/ODER-Logik flexiblere und leistungsfähigere Filter erstellen. Standardmäßig verwenden Filter die UND-Logik (Alles erfüllen), was bedeutet, dass alle Bedingungen erfüllt sein müssen. Sie können zu ODER-Logik (Erfüllen einer Bedingung) wechseln, wenn Sie nach Elementen suchen, die mindestens eine Ihrer Bedingungen erfüllen. Für komplexere Filteranforderungen können Sie auch Filtergruppen mit eigener UND/ODER-Logik erstellen. Sie können auch den Artikel Filter in der Tabelle Ansicht für weitere Informationen konsultieren.

Verwendung von UND/ODER in Filtern

Standardmäßiges Filterverhalten

Standardmäßig sind alle Filter mit UND-Logik (Alle übereinstimmungen) verbunden, was bedeutet, dass Elemente alle Filterbedingungen erfüllen müssen, um in Ihren Ergebnissen angezeigt zu werden.

Wechseln zwischen UND- und ODER-Logik

Wenn Sie mehr als einen Filter haben, erscheint die Schaltfläche Alle erfüllen am Anfang Ihrer Filterleiste.

  1. Klicken Sie auf die Alle Übereinstimmungen Schaltfläche, um das Dropdown zu öffnen.

  2. Wählen Sie entweder Alle Filter (UND-Logik) oder Irgendein Filter (ODER-Logik) aus.

    switching.gif

Hinweis

Wenn Sie Beliebiger Filter auswählen und dann Filter entfernen, bis nur noch ein Filter übrig ist, wird der Button verschwinden. Ihre OR-Logikpräferenz bleibt jedoch erhalten. Wenn Sie also einen weiteren Filter hinzufügen, wird die Einstellung Any filter wiederhergestellt.

Arbeiten mit Filtergruppen

Filtergruppen ermöglichen es Ihnen, komplexere Filterbedingungen zu erstellen, indem Sie Filtersets mit eigener UND/ODER-Logik kombinieren.

Filtergruppe hinzufügen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen 1.

  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Filtergruppe hinzufügen 2 aus.

    Add_filter.png

Verständnis der Filtergruppenlogik

Wenn Sie eine Filtergruppe hinzufügen, verwendet sie die entgegengesetzte Logik Ihrer Hauptfilterleiste:

  • Wenn Ihre Hauptfilter Alle erfüllen 1 (UND) verwenden, wird die Gruppe standardmäßig auf Irgendeines erfüllen 2 (ODER) gesetzt

    logic_1.png
  • Wenn Ihre Hauptfilter Irgendeines erfüllen 1 (ODER) verwenden, wird die Gruppe standardmäßig auf Alle erfüllen 2 (UND) gesetzt

    logic_2.png

Sie können die Logik innerhalb einer Gruppe ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Alle erfüllen oder Beliebige erfüllen klicken.

Lesen von Filtergruppen-Chips

Filtergruppen erscheinen als Chips in Ihrer Filterleiste. Die Chipanzeige ändert sich basierend auf der Anzahl der Filter in der Gruppe:

  • Leere Gruppe: Alle in der Gruppe oder Irgendeiner in der Gruppe 1

    empty_group.png
  • 1-3 Filter: Zeigt die Logik und Filternamen (z. B.: Beliebig: Status, Verantwortlicher) 2

    1-3_filters.png
  • 4+ Filter: Zeigt die Logik und Anzahl (z. B.: Beliebig: 4 Filter) 3

    4__filters.png
  • Verschachtelte Filter: Zeigt die übergeordneten Filternamen an (z. B.: Beliebig: Übergeordnet, Freigabe) 4

    nested_filter.png

Verschachtelung von Filtern in Gruppen

Sie können spezielle Filtertypen innerhalb von Gruppen hinzufügen:

  • Übergeordnete Filter

  • Freigabenfiilter

Sie können Filter bis zu 5 Ebenen tief verschachteln. Zum Beispiel: Filterleiste → Gruppe → Übergeordnet → Freigabe → Entscheidung

Hinweis

Sie können keine Gruppe in eine andere Gruppe einfügen. Sie können jedoch Filtergruppen zu den übergeordneten Filtern hinzufügen und ODER-Operatoren zwischen den Filtern im Abschnitt der übergeordneten Filter festlegen.

Nach oben