Ändern von Felddatentypen und verlinkten Datenbanken
Verfügbarkeit: Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free, Team, Business, Enterprise; |
Wrikes Datenbanken ermöglicht es Ihnen, Feldtypen in Ihrer Datenbank zu ändern und sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Wrike Workspace oder den Anforderungen Ihrer Quelldatenbank übereinstimmen. Mit einer intuitiven Oberfläche, die die vertraute Nutzererfahrung von Wrike widerspiegelt, können Sie Ihre Datenbankstruktur mühelos anpassen, ohne dass zusätzliche Schulungen erforderlich sind.
Sie müssen Bearbeitungsberechtigungen für die Datenbanken haben, um die Feldeinstellungen ändern zu können. Um einen Feldtyp in Wrike zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Feldüberschrift und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü 1.
-
Wählen Sie Ändern Sie die Feldeinstellungen 2 aus dem Dropdown-Menü aus.
-
Verwenden Sie den standardmäßigen Wrike-Feldtypwähler, um den gewünschten Feldtyp auszuwählen 3.
-
Wenn du zu einem strukturell unterschiedlichen Feldtyp wechselst (zum Beispiel von Text zu Zahl), erscheint ein Warn-Dialog 4.
-
Überprüfen Sie die Warnmeldung, die mögliche Auswirkungen auf Filter, Formeln, Anfrageformulare oder Automatismen beschreibt.
-
Markieren Sie das Bestätigungsfeld, um zu bestätigen, dass Sie 5 verstehen.
-
Klicken Sie trotzdem auf Ändern 6, um fortzufahren, oder auf Abbrechen 7, um die Änderung zu stoppen.
Hinweis
Nach der Änderung von Feldtypen müssen Sie möglicherweise Filter, Formeln, Anfrageformulare oder Automatisierungen, die das bearbeitete Feld verwenden, manuell aktualisieren.
Die Tabelle unten zeigt Feldtypkonvertierungen als kompatibel (✓) oder inkompatibel (~) an. Zusätzlich sind inkompatible Konvertierungen, die eine Warnmeldung auslösen, mit (✱) markiert.
Von ↓ An → |
Text |
Zahl |
Prozent |
Auswahlkästchen |
Datum |
Dauer |
Währung |
Einzelauswahl |
Mehrfache Auswahl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Text |
~ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
Zahl |
✓ |
~ |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
✓ |
✱ |
✱ |
Prozent |
✓ |
✓ |
~ |
✱ |
✱ |
✱ |
✓ |
✱ |
✱ |
Auswahlkästchen |
✓ |
✱ |
✱ |
~ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
Datum |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
~ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
Dauer |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
~ |
✱ |
✱ |
✱ |
Währung |
✓ |
✓ |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
~ |
✱ |
✱ |
Einzelauswahl |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
~ |
✓ |
Multiple Select |
✓ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
✱ |
~ |
Note
A ✓ indicates a compatible conversion with no warning. ✱ cells indicate incompatible conversions that will trigger a warning dialog. ~ indicates the same type (no conversion).
This feature enables you to update the linked database, allowing you to redirect the field to the appropriate data source. This ensures that the field retrieves accurate and relevant information from the correct database.
Follow these steps to update the linked database for a Linked to Database custom field in your workspace:
-
Open the Relevant Space
-
Navigate to the Space where the Linked to Database custom field is located.
Note
Ensure you have the appropriate edit permissions to modify custom field settings.
-
-
Access the Field Settings
-
Locate the Linked to Database field in the space.
-
Click the three-dot menu 1 next to the field name to open the field options.
-
-
Select Change Field Settings
-
From the dropdown menu, select Change Field Settings 2.
-
-
Open Linked Database Settings
-
In the settings interface, locate and click on Linked Databases 3.
-
A list of available databases that can be linked will appear 4.
-
-
Select the Correct Database
Tip
If you’re unsure which database to link, verify with your team or workspace administrator to avoid breaking existing configurations.
-
Identify and select the correct database that you want to link 5.
-
After selecting the database, you can also choose which fields to mirror 6 from the newly linked database.
-
-
Review and Save Changes
-
Click the Save 7 button to apply your changes.
-
-
Acknowledge the Warning
-
After clicking Save, a warning dialog 8 will appear informing you that:
-
Changing the linked database will break existing connections.
-
Previously mirrored fields will be removed, and you will need to reconfigure the mirrored fields from the new database.
-
-
To proceed:
-
Check the confirmation box to acknowledge the warning 9.
-
Click Change Data Source 10 to finalize the update.
-
-
-
Verify Updated Data Source
-
Once the change is applied, the linked database will be updated, and the correct information will be displayed in the custom field 11.
-
Note
Der Wechsel zu einer neuen Datenbank wird bestehende Integrationen und Automatisierungen stören, wodurch diese nicht mehr arbeiten. Obwohl Felddaten durch die Rückkehr zur ursprünglichen Datenbanken wiederhergestellt werden können, müssen die Verbindungseinstellungen neu konfiguriert werden, um zur neuen Datenquelle zu passen.