Alle Artikel

Benutzerdefinierte Felder von XLS-Dateien importieren

Tabelle 17. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.;

Tabelle 18. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Übersicht

Das Importieren benutzerdefinierter Felder mit ihren Werten aus einer .xls-Datei in Wrike ermöglicht es Ihnen, detaillierte Projektdaten einfach zu verwalten und zu synchronisieren. Diese Funktion stellt sicher, dass alle wichtigen Informationen über Aufgaben, Ordner und Projekte leicht zugänglich sind. Es hilft, Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen und Ihre Daten konsistent zu halten.

Wie man benutzerdefinierte Felder mit ihren Werten importiert

Bereiten Sie Ihre .xls-Datei vor:

  1. Fügen Sie die Spalten für benutzerdefinierte Felder am Ende der .xls-Vorlage nach allen obligatorischen Spalten hinzu.

  2. Verwenden Sie diese Beispieldatei als Referenz: Beispiel-.xls-Vorlage.

  3. Fügen Sie den Wert für diese Spalten neben Aufgaben, Ordnern und Projekten hinzu.

Importieren Sie die .xls-Datei:

  1. Navigieren Sie zu dem Space, Projekt oder Ordner, in das Sie die Datei importieren möchten.

    • Für Space: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü 1 unter dem Space-Namen.

    • Für Projekt und Ordner: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü 2, das sich am Ende der Tool-Leiste befindet.

      Three_dot_menu.png
  2. Wählen Sie Importieren 3 im Dropdown-Menü und dann Excel 4.

    import.png
  3. Klicken Sie auf die Datei wählen Schaltfläche 5 und laden Sie dann die .xls-Datei hoch, die Sie importieren möchten.

    Select_file.png
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

  5. Ein Pop-up wird eingeblendet. Klicken Sie auf Ja, um die aktuelle Ansicht zu aktualisieren.

    Next---yes.gif
  6. Öffnen Sie den importierten Ordner oder das Projekt und wechseln Sie zur Tabelle Ansicht.

  7. Klicken Sie auf das + Symbol und geben Sie den Titel des benutzerdefinierten Felds in das Suchfeld ein.

  8. Wählen Sie den aus, den Sie in der .xls-Datei hinzugefügt haben.

    Add_field.gif

Alle Werte für die benutzerdefinierten Felder werden für die Aufgaben sichtbar sein.

Benutzerdefinierte Feldtypen manuell ändern:

Hinweis

Wenn Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld importieren, wird es standardmäßig als kontoübergreifendes Feld vom Typ "Text" erstellt. Möglicherweise müssen Sie den Feldtyp manuell für bestimmte Typen ändern.

Die Typen sind:

  • Kontrollkästchen: Ändern Sie den Feldtyp manuell nach dem Import.

  • Datum: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell.

  • Einzelauswahl: Ändern Sie den Feldtyp manuell nach dem Import. Möglicherweise müssen Sie fehlende Werte zu dem Feld hinzufügen.

  • Dauer: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell. Dies wird in Stunden gezählt.

  • Währung: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell. Wählen Sie die richtige Währung aus, andernfalls wird standardmäßig USD ausgewählt.

  • Anzahl: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell.

  • Prozentsatz: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell.

  • Text: Dies wird normal importiert.

  • Nutzer: Importiert direkt in das Nutzerfeld, wenn das Nutzertypfeld mit dem gleichen Titel bereits im Workspace existiert. Falls es ein neues Feld ist, müssen Sie den Typ manuell auf Nutzertyp ändern, was möglicherweise den Verlust der importierten Werte zur Folge hat.

  • Mehrfachauswahl: Ändern Sie den Feldtyp nach dem Import manuell und geben Sie die Werte für die Auswahl erneut ein.

Wichtig

  • Falls mehrere benutzerdefinierte Felder mit demselben Namen existieren, können die Werte möglicherweise nicht in das richtige benutzerdefinierte Feld importiert werden. Bennen Sie die Spalten in der .xls-Datei um, um dieses Problem zu vermeiden.

  • Falls es ein Feld mit demselben Titel gibt, das zuletzt von einem anderen Nutzer erstellt und nicht mit Ihnen geteilt wurde, könnten die Daten diesem Feld hinzugefügt werden, sind jedoch für Sie nicht sichtbar. Das Problem kann auf eine der folgenden Arten gelöst werden:

    1. Benenne das Feld in Excel um und importiere die Datei zurück in Wrike

    2. Erstellen Sie ein neues Feld in Wrike mit dem gleichen Feldnamen und importieren Sie die Datei erneut.

    3. Fragen Sie den Autor des benutzerdefinierten Feldes, es mit Ihnen zu teilen. Dies wird die Daten für Sie sichtbar machen. Das Support-Team kann Ihnen helfen, die benutzerdefinierten Felder in Ihrem Account zu überprüfen, um festzustellen, ob es welche mit identischen Titeln gibt und wer der Autor ist.

  • Benutzerdefinierte Felder sind groß- und kleinschreibungssensitiv. Stellen Sie sicher, dass die Titel in Wrike und der .xls-Datei genau übereinstimmen, um die Erstellung neuer Felder zu vermeiden.

  • Benutzerdefinierte Feldtitel sind auf 60 Symbole begrenzt. Das Überschreiten dieses Limits führt zu einem Serverfehler während der Erstellung oder des Imports.

Nach oben