MS-Project-Dateien nach Wrike importieren
Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.; |
Verfügbarkeit: Business, Enterprise, Pinnacle.; Nichtverfügbarkeit: Free, Team.; |
Alle Nutzer (außer Gastnutzer, Mitwirkende und Betrachter) können problemlos Daten von Microsoft (MS) Projekt nach Wrike importieren. Sie können Aufgaben mit deren Dauer, Abhängigkeiten und Verantwortlichen importieren.
Hinweis
Dateien können von MS Project nach Wrike importiert werden, aber Sie können keine Daten von Wrike nach MS Project exportieren.
-
Navigieren Sie zu einem Ordner, Projekt oder Space, in den Sie Aufgaben importieren möchten.
-
Klicken Sie auf das „Drei-Punkte-Menüfeld“ in der oberen rechten Ecke des Workspace.
-
Fahren Sie über Importieren und wählen Sie MS-Projekt aus.
-
Klicken Sie auf Datei auswählen, suchen Sie die Datei, die Sie importieren möchten, und drücken Sie Öffnen. Sie können MS Projekt 2013 und 2016 sowie XML-Dateien importieren.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Falls Sie verantwortliche Personen haben, werden Sie aufgefordert, Nutzer aus Ihrer Wrike-Liste mit den in Ihrer MS Projekt-Datei angegebenen Namen zu verknüpfen.
-
Weiter, Sie werden gebeten, die Seite zu aktualisieren. Klicken Sie auf Ja.
Hinweis
Wenn Sie Dateien aus MS Project importieren, bleiben Vorlauf- und Nachlaufzeiten in Wrike erhalten. Sie können Vor- oder Nachlaufzeiten bei Bedarf entfernen, aber Sie können sie nicht bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass bei der neuen Planung der Aufgabe vor einer Nachlaufzeit die Nachlaufzeit erhalten bleibt, bei der neuen Planung der Aufgabe nach einer Nachlaufzeit jedoch die Nachlaufzeit gelöscht wird.
Tipp
MS-Projektdateien, die größer als 5Mb sind, können nicht importiert werden. Eine Fehlermeldung wird angezeigt: "Ups, diese Datei ist zu groß zum Importieren! Sie können keine Dateien importieren, die größer als 5 MB sind. Keine Sorge - Sie können es in mehrere kleinere Dateien aufteilen und diese separat importieren." Es könnte möglich sein, die Inhalte zu importieren, indem dasselbe Projekt als XML gespeichert wird (die Dateigröße wird viel kleiner).