Alle Artikel

Terminvorgaben im Gantt-Diagramm

Tabelle 29. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.;

Tabelle 30. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Übersicht

Terminvorgaben signalisieren das früheste Datum, an dem eine Aufgabe beginnen kann. Sobald eine Terminvorgabe festgelegt ist, kann die Aufgabe bei einer Neuplanung nicht automatisch auf ein Datum verlegt werden, das vor der Terminvorgabe liegt. Ein Beispiel: Sie erstellen eine Ende/Anfang-Abhängigkeit und verlegen die erste Aufgabe auf ein früheres Datum, dann gilt folgendes:

  • Liegt keine Terminvorgabe vor, wird die abhängige Aufgabe automatisch so neu geplant, dass sie direkt nach der ersten Aufgabe beginnt.

  • Liegt eine Terminvorgabe vor, dann wird die abhängige Aufgabe so neu geplant, dass sie früher beginnt, jedoch nicht vor dem Datum der Terminvorgabe.

Im Gantt-Diagramm werden Terminvorgaben am Anfang einer abhängigen Aufgabe als durchgezogene vertikale Linien angezeigt.

Bei Finish-to-Finish-(FF-)Abhängigkeiten ist das Fälligkeitsdatum mit dem Fälligkeitsdatum der Aufgabe verknüpft, das sich nach vorne verschiebt, wenn die Aufgabendauer verlängert wird. Dies kann auch als ein Vorziehen des Anfangsdatums bei Start-to-Start-(SS-) oder Finish-to-Start-(FS-)Abhängigkeiten verstanden werden.

Terminvorgaben in der Tabelle

Im Tabellenbereich des Gantt-Diagramms lassen sich Terminvorgaben hinzufügen, löschen und bearbeiten.

  1. Navigieren Sie zu dem gewählten Ordner, Projekt oder Space und wechseln Sie zum Gantt-Diagramm 1.

  2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol 2 in der linken oberen Ecke des Tabellenteils des Gantt-Diagramms.

  3. Überprüfen Sie das Kästchen Startbeschränkung 3 im eingeblendeten Dropdown-Menü.

  4. Klicken Sie irgendwo außerhalb des Fensters, um die Spalte in der Tabelle zu sehen.

  5. Suchen Sie nach der erforderlichen Aufgabe und legen Sie die Terminvorgabe 4 in der Spalte Start-Einschränkung 5 fest.

DateConstarint_Table.png
DateConstraint_Column.png

Terminvorgaben in der Zeitleiste

Eine Terminvorgabe hinzufügen

  1. Navigieren Sie zu einem ausgewählten Ordner, Projekt oder Space und wechseln Sie zum Gantt-Diagramm.

  2. Erstellen Sie zwischen Aufgaben eine Abhängigkeit.

  3. Benutzen Sie die Funktion Drag & Drop um die abhängige Aufgabe auf ein anderes Anfangsdatum umzustellen.

Zu der abhängigen Aufgabe wird automatisch eine Terminvorgabe hinzugefügt.

DateConstraint_AddingTimeline.gif

Eine Terminvorgabe entfernen

Terminvorgaben, die für abhängige Aufgaben festgelegt wurden, können entfernt werden, wenn diese Teil einer Abhängigkeit Anfang/Anfang oder Ende/Anfang sind. Um dies zu tun:

  1. Navigieren Sie zu einem ausgewählten Ordner, Projekt oder Space und wechseln Sie zum Gantt-Diagramm.

  2. Von hier aus können Sie wie folgt vorgehen:

    1. Klicken Sie auf die Aufgabe mit der Terminvorgabe und planen Sie diese Aufgabe per Drag & Drop neu, sodass Sie direkt nach (für Ende/Anfang) oder am gleichen Datum wie die vorangehende Aufgabe (für Anfang/Anfang-Abhängigkeiten) beginnt.

    2. Erweitern Sie die Dauer der Aufgabe, sodass Sie direkt nach (für Ende/Anfang) oder am gleichen Datum wie die vorangehende Aufgabe (für Anfang/Anfang) beginnt.

Nach oben