Eine Aufgabe als Blueprint speichern
Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.; |
Verfügbarkeit: Business, Enterprise, Pinnacle. Nichtverfügbarkeit: Free, Team; |
Alle Nutzer, außer Gastnutzer, Beitragender und Betrachter können Blueprints erstellen.
Beim Speichern einer Aufgabe als Blueprint wird eine wiederverwendbare Vorlage erstellt, mit der die Aufgabe und ihre Details projektübergreifend kopiert werden können.
Werden Aufgaben in Form von Blueprints gespeichert, können Teams ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Produktivität steigern und hohe Qualitäts- und Konsistenzstandards für ihre Arbeit einhalten.
-
Navigieren Sie zu dem Ordner, Projekt oder Space, wo sich die Aufgabe befindet, und wechseln Sie zur Tabellen-Ansicht.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Aufgabentitel, klicken Sie auf die Drei-Punkte Menü-Schaltfläche 1 oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe.
-
Wählen Sie im Dropdown-Menü Als Blueprint speichern 2.
-
Geben Sie im eingeblendeten Pop-up einen Namen für den Blueprint ein 3, geben Sie einen Titel-Präfix ein (optional) 4, bestimmen Sie, ob der Blueprint zum aktuellen Space oder zum gesamten Account gehören soll 5, und wählen Sie den Blueprint-Ordner oder das Projekt, wo er gespeichert werden soll 6.
Hinweis
Wenn Sie keinen Standort auswählen, wird Ihr Blueprint auf der obersten Ebene unter Blueprints gespeichert.
-
Ticken Sie die Kontrollkästchen der verfügbaren Attribute, um anzugeben, welche Attribute Sie von einer Aufgabe in ein Blueprint kopieren möchten 7: Beschreibung, Anhänge, Verantwortliche und benutzerdefinierte Feldwerte.
-
Wählen Sie, ob Sie die Aufgaben und Teilaufgaben zeitlich neu planen wollen oder nicht 8. Wird eine Neuplanung gewünscht, legen Sie die Anfangs- und Endtermine fest.
-
Klicken Sie auf Speichern 9.