Anhänge verschieben und kopieren
Verfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise; Nichtverfügbarkeit: ; |
Verfügbarkeit: Free, Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: ; |
Anhänge (sowohl solche, die von Ihrem Rechner oder von externen Quellen wie Google Drive stammen) können innerhalb Ihres Wrike Accounts zu anderen Aufgaben, Ordnern oder Projekten verschoben und kopiert werden. Wenn Sie eine Datei verschieben, wird sie aus dem ursprünglichen Ort entfernt. Wenn Sie dagegen eine Datei kopieren, wird sie dupliziert und eine neue Version wird zusätzlich anderswo angehängt und benötigt dort auch Speicherplatz.
Alle Nutzer können Anhänge verschieben und kopieren, aber Ihre Zugangsrolle muss die Berechtigung innehaben, Dateien von ihrem ursprünglichen Ort zu entfernen und sie am Zielort abzulegen.
-
Wenn Sie Dateien verschieben, können Sie wählen, ob auch ihre Kommentare, frühere Versionen oder Freigabe-Details mitverschoben werden sollen. Wenn Sie wählen, dass eine Datei mit den Freigabe-Details verschoben werden soll, bleibt der komplette Freigabeverlauf sichtbar und Nutzer können die entsprechenden Aufgaben öffnen, wo die Freigaben stattfanden.
-
Beim Kopieren von Dateien können Sie bestimmen, dass die Kommentare ebenfalls kopiert werden. Beachten Sie bitte, dass nur die letzte Version einer Datei kopiert werden kann. Details zur Dateifreigabe können nicht zum neuen Speicherort kopiert werden.
-
Ticken Sie in der Anhangsliste einer Aufgabe, eines Ordners oder eines Projekts das Kästchen 1 neben der/den Datei/en, die Sie kopieren/verschieben wollen, oder wechseln Sie zu Dateiansicht, um Dateien aus mehreren Orten (innerhalb eines einzigen Space) gleichzeitig zu wählen.
-
Klicken Sie oberhalb der Liste der Anhänge auf Verschieben/Kopieren 2.
-
Es öffnet sich ein Dialogfenster, dort können Sie:
-
Wählen, ob Sie die Datei(en) verschieben oder kopieren wollen 3.
-
Eine Zielaufgabe, Zielordner oder Zielprojekt für die Datei(en) wählen 4.
-
Entscheiden Sie beim Verschieben von Dateien, ob Kommentare, frühere Versionen oder Freigabedetails dabei sein sollen – ticken Sie die entsprechenden Kästchen 5. Beim Kopieren von Dateien steht nur die Option zum Einfügen von Kommentaren zur Verfügung. Beim Kopieren von Dateien steht nur die Option zum Einfügen von Kommentaren zur Verfügung.
-
Klicken Sie auf Datei(en) verschieben oder auf Datei(en) kopieren 6.
-
Hinweis
Dateien, die auf die Freigabe warten, können nicht verschoben werden; sie können aber kopiert werden. Eine andere Möglichkeit, Dateien zu verschieben oder zu kopieren, besteht darin, die Datei in der Anhangsliste unter der Aufgabe mit Rechts zu klicken und dann Verschieben/kopieren zu wählen 7. Dateien können auch auf gleiche Weise von der Dateiansicht und vom Datei-Dashboard-Widget verschoben und kopiert werden.
Tipp
Wenn Sie die Aufgabe, den Ordner oder die Projektbeschreibung zusammen mit Bildern verschieben müssen, benutzen Sie Tastaturbefehle, um sie zu kopieren und einzufügen. Auf diese Weise wird der gesamte Inhalt zum neuen Speicherort hinzugefügt und alle Bilder werden der gewählten Aufgabe, dem Ordner oder dem Projekt hinzugefügt.
Sie können Bilder in Ihre Zwischenablage kopieren, um sie außerhalb Ihres Wrike-Accounts zu teilen (oder sie in das Beschreibungsfeld einer Aufgabe, eines Projekts oder eines Ordners einfügen).
Wichtig
Standardmäßig ist diese Option nur für Google Chrome-Nutzer verfügbar. Die Option lässt sich aber auch in Firefox (Version 87.0 und höher) aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Firefox öffnen, in die Adresszeile about:config eingeben und Eingabe drücken. In der Suchleiste, suchen Sie nach dom.events.asyncClipboard.clipboardItem und setzen Sie es auf true.
So kopieren Sie ein Bild in Ihre Zwischenablage:
-
Öffnen Sie ein Bild aus der Liste der Anhänge.
-
Rechtsklick auf das Bild.
-
Wählen Sie In die Zwischenablage kopieren 1.
Hinweis
Das Bild wird ohne zusätzliche Details aus Wrike kopiert (z. B. Speicherort des Bildes in Wrike, Kommentare, Versionen usw.).