Projektverlauf
Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.; |
Verfügbarkeit: Business, Enterprise, Pinnacle. Nichtverfügbarkeit: Free, Team; |
Projektverlauf ist in Business-Accounts und höher verfügbar. Alle Nutzer, einschließlich Gastnutzern, Beitragenden und Zuschauern, können den Projektverlauf sehen.
Neben dem automatischen Messen des Projektfortschritts können Sie den Projektverlauf nutzen, um Ihre Projekte farblich zu kennzeichnen. Das Projektverlaufs-Symbol wird in einer Farbe hervorgehoben, die den Verlauf anzeigt.
Hinweis
Der Projektverlauf wurde am 18. November 2021 durch die KI-Projekt-Risikoabschätzung ersetzt. Projekte, die vor diesem Datum gestartet wurden, behalten die Projektverlaufsberechnungen, bis sie erledigt sind.
-
Navigieren Sie zu dem jeweiligen Projekt und klicken Sie darauf, um das Info-Panel des Projekts zu öffnen.
-
Klicken Sie auf den Fortschrittsbalken des Projekts 1 in der oberen rechten Ecke.
-
Markieren Sie das Kästchen neben Projektverlauf anzeigen 2.
Hinweis
Die Verlauf des Projekts kann nur aktiviert werden, wenn der Fortschritt des Projekts aktiviert ist.
Wrike verwendet vier Farben, um den Projektverlauf anzuzeigen.
-
Grün: Das Projekt ist nicht überfällig und hat keine Risiken.
-
Amber: Das Projekt ist nicht überfällig, hat aber mindestens ein Risiko.
-
Rot: Projekt ist überfällig oder enthält alle Risiken.
-
Grau: Das Projekt hat einen Abgebrochen-, Erledigt- oder On Hold-Status oder die Start- und/oder Beendigungsdaten sind nicht ausgefüllt.
Es gibt drei Arten von Projektrisiken, die von Wrike berechnet werden.
-
Mindestens eine Aufgabe in einem Projekt ist überfällig.
-
Das Fälligkeitsdatum mindestens einer Aufgabe in einem Projekt liegt nach dem Beendigungsdatum des Projekts.
-
Das Projekt hat eine Abweichung von über 25 %.
Hinweis
Projektabweichung zeigt an, ob Ihr Projekt auf Kurs ist. Eine große Abweichung bedeutet, dass sich der tatsächliche Fortschritt und der geplante Fortschritt stark unterscheiden.
Abweichung wird berechnet als:
Abweichung = (1 – Ist-Fortschritt / Soll-Fortschritt) * 100 %
-
Der Soll-Fortschritt ist die Anzahl der Tage, die seit Projektbeginn vergangen sind, geteilt durch die Projektdauer.
-
Der Ist-Fortschritt ist der Fortschritt, der basierend auf aktiven Kennzahlen berechnet wird.