Wrike Resource
Wrike Resource ist eine kostenpflichtige Zusatzfunktion, die für Business- und Enterprise-Accounts verfügbar ist. Inhaber von Business-Accounts können über den Bereich Account Management eine 14-tägige kostenlose Testphase mit dem Wrike Resource Add-on starten.
Alle Wrike Resource-Funktionen sind auch als Bestandteil des Pakets Wrike for Professional Services verfügbar.
Wrike Resource beinhaltet:
Eine neue Datumswahl mit Aufgaben-Aufwand
Aufwand-Feld in der Tabellenansicht, in der Gantt-Diagramm-Ansicht und in Reports
Arbeitsrollen
Arbeitszeitlisten
Verrechenbare Zeiterfassung und Sperren von Zeiteinträgen
Teamauslastung Report
-
Geben Sie den Aufwand für alle Aufgaben an, deren Erledigung tatsächlichen Aufwand erfordert.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wählen Sie also diejenige, die Ihnen am besten passt.
Erstellen Sie Arbeitsrollen und weisen Sie diese Ihren Mitarbeitern zu. Und weisen Sie den Arbeitsrollen entsprechende Aufgaben zu.
-
Erstellen Sie ein Arbeitsauslastungs-Diagramm für jedes Team, das Sie verwalten wollen.
Ein Arbeitsauslastungs-Diagramm zeigt auf einer Zeitleiste alle zeitlich geplanten Aufgaben mit Aufwand, die Ihren Teammitgliedern zugewiesen wurden. Sie können direkt vom Diagramm aus Aufgaben erstellen, neu planen und neu zuweisen, den Aufwand bearbeiten und im Einklang mit dem Projekt, in dem sie sich befinden, gruppieren.
-
Eine Backlog Box für Ihre Arbeitsauslastungs-Diagramme konfigurieren.
Die Backlog Box ist ein Ort, wo Sie Aufgaben ablegen können, die auf eine Zuweisung oder Planung warten. Sie lässt sich auf der Basis unterschiedlicher Aufgaben-Attributen konfigurieren, beispielsweise können Sie bestimmen, dass nur Aufgaben mit einem bestimmten Status angezeigt werden.
-
Arbeitsauslastungs-Diagramme mit Teamkollegen teilen.
-
Nachdem ein Arbeitsauslastungs-Diagramm erstellt und konfiguriert wurde, können Sie es mit den Teamkollegen teilen. Bei Bedarf können Sie Zugangsrollen für Nutzer und Nutzergruppen erstellen, mit denen Sie das Diagramm teilen.
Hinweis
Wenn Sie ein Arbeitsauslastungs-Diagramm teilen, werden seine Ordner nicht automatisch mit dem Nutzer oder der Gruppe geteilt.
-
-
Arbeitsstunden mit Arbeitszeitlisten erfassen.
Mit Arbeitszeitlisten können Mitarbeiter die gesamte Arbeit, die sie in der Woche geleistet haben, sehen und verfolgen. Und durch das Setzen von verrechenbarer Zeit wird automatisch gekennzeichnet, welche Arbeitszeiteinträge verrechenbar oder nicht verrechenbar sind. Nutzer können auch die Arbeitszeitlisten anderer einsehen und in der Zeitprotokoll-Ansicht Zeiteinträge sperren, um zu verhindern, dass sie verändert werden.
-
Teamauslastung prüfen.
Mit der Report-Vorlage Teamauslastung bekommen Sie einen Überblick darüber, wie gut die Kapazität Ihrer Mitarbeiter genutzt wird und welcher prozentuale Anteil ihrer Arbeitszeit für verrechenbaren Aufgaben eingesetzt wird.