Alle Artikel

Schritt 7: Produktiv von Zuhause arbeiten

Übersicht

Fernarbeit kann eine Firmenpolitik der Wahl oder Notwendigkeit sein, aber sie kann ein Wettbewerbsvorteil für ein Team werden. Der Trick besteht darin, Vorteile (wie flexible Arbeitszeiten oder Work-Life-Balance) zu nutzen und Herausforderungen (wie Missverständnisse, Ablenkungen oder fehlende menschliche Interaktion) zu überwinden.

Hier sind einige Best Practices, um Ihnen zu helfen, das Arbeiten aus der Ferne produktiver zu gestalten.

Persönliche Produktivität

1. Organisieren Sie Ihren Workspace

Richten Sie einen dedizierten Büroraum ein

In der gleichen Weise, wie Sie Grenzen zwischen Work und Privatleben ziehen, müssen Sie auch Ihre Büro- und persönlichen Räume trennen. Richten Sie Ihren Workspace an einem Tisch oder Schreibtisch ein und nicht auf einem Sofa oder Bett. Sie werden mehr Arbeit erledigt bekommen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie müde werden. Finden Sie einen sauberen, ruhigen, isolierten Workspace, damit Sie in Ruhe an Ihren Aufgaben arbeiten können. Lassen Sie sich inspirieren von den Homeoffices unserer Wrikers auf Instagram.

Minimieren Sie Ablenkungen

Den Fokus auf Ihre Aufgaben zu halten kann herausfordernd sein, wenn Sie von Zuhause arbeiten. Zusätzlich zu den üblichen Büro-Ablenkungen wie Telefon und soziale Medien bekommen Sie einen Bonus durch Kinder und Haustiere.

Teilen Sie die Verantwortung für Kleinkinder mit Ihrem Partner: Erstellen Sie einen gemeinsamen Kalender, um Besprechungsanrufe zu verfolgen und sich beim Betreuen Ihrer Kinder abzuwechseln. Überlegen Sie, ernsthafte Gespräche über die Wichtigkeit Ihrer Arbeit mit älteren Kindern zu führen.

Ein Wriker sagte: "Mein Büro hat eine Tür, und es ist nicht zum Anklopfen gedacht. Wenn die Tür geschlossen ist, ist es, als ob Papa ins Auto gestiegen und ins Büro gefahren ist Sogar ein einfaches "Nicht Stören"-Post-it an der Tür kann helfen. Lesen Sie weitere Tipps zum Arbeiten von zu Hause mit Kindern in unserem Blogartikel.

2. Work-Life-Balance aufrechterhalten

Halten Sie sich an Ihren Zeitplan

Fernarbeit impliziert oft einen flexiblen Zeitplan. Es ermöglicht Ihnen, mit Ihrer Arbeitszeit zu experimentieren und Ihren Zeitplan an Ihre Hoch-Produktivitätsperiode anzupassen. Andererseits führen flexible Zeitpläne oft zu unbewusster Überarbeitung.

Der Trick hierbei ist, die Zeit für Zuhause und Arbeit zu trennen (zum Beispiel Termine direkt nach der Arbeit zu vereinbaren). Sie müssen klar festlegen, wann Ihre Arbeit beginnt und endet, und dies sowohl Ihrem Team als auch Ihrer Familie mitteilen. Sie können Ihre Arbeitszeiten in Google Kalender oder Slack einstellen.

Und natürlich verpflichten Sie sich, dies auch selbst einzuhalten! Nach Ihrer Arbeitszeit schließen Sie Ihren Laptop und kümmern sich um Ihre persönlichen Angelegenheiten, ohne Ihre E-Mails oder Arbeits-Benachrichtigungen zu überprüfen.

Priorisieren Sie Ihre Arbeit

Begrenzen Sie die Anzahl der Aufgaben, die Sie in Ihre tägliche Planung aufnehmen. Listen Sie beispielsweise drei unverzichtbare und drei optionale Aufgaben auf. Schätzen Sie die Zeit ein, die für die Erledigung Ihrer Aufgaben benötigt wird, um sicherzustellen, dass Sie realistische Pläne festlegen und nicht überarbeiten. Stellen Sie dann sicher, dass die Aufgabenliste in Meine To-dos oder Ihr persönliches Dashboard Ihren Tarif in Bezug auf Fristen und Prioritäten widerspiegelt.

Hier ist ein weiterer großartiger Tipp aus der Wrike Community: Halten Sie sich selbst verantwortlich. Vereinbaren Sie einen 15-minütigen Anruf/Video-Chat zu Beginn Ihres Tages und lesen Sie sich gegenseitig Ihre To-do-Listen vor. Es spielt keine Rolle, ob sie im gleichen Service wie Sie oder sogar in der gleichen Firma sind!

3. Gesunde Routinen folgen

Morgendliche Routinen

Beginnen Sie Ihren Tag, als ob Sie ins Büro gehen: Machen Sie Ihr Bett, essen Sie ein gutes Frühstück, kleiden Sie sich ordentlich und führen Sie Ihre anderen Vorarbeitsroutinen aus, damit Sie den Rhythmus des Bürolebens spüren.

Wenn Sie Ihr Home-Office betreten und Ihren Arbeitstag beginnen, besuchen Sie Ihre Inbox, um neue Updates und Zuordnungen zu überprüfen. Planen Sie dann Ihren Tag in Meine To-dos und aktualisieren Sie Aufgaben-Status, fügen Sie Dateien hinzu und hinterlassen Sie Kommentare mit @Erwähnungen im Verlauf. Es wird Ihren Morgen positiv und produktiv machen! Mehr über tägliche Routinen erfahren.

Produktivitätsmethoden

Um mehr Dinge in weniger Zeit und mit weniger Stress zu erledigen, versuchen Sie, eines dieser bewährten Zeitmanagementsysteme zu verwenden:

  • Pomodoro: Teilen Sie Ihren Arbeitstag in 25-minütige Abschnitte ein, getrennt durch fünfminütige Pausen.

  • 80/20-Regel: Konzentrieren Sie sich auf die 20 % der wichtigsten Aufgaben in Ihrer To-do-Liste, die den größten Einfluss auf Ihr Ziel haben.

  • Zwei-Minuten-Regel: Wenn die Aufgabe weniger als zwei Minuten dauert, erledigen Sie sie sofort, auch wenn sie nicht wirklich wichtig oder dringend ist. Wenn es mehr Zeit erfordert, stellen Sie es zurück oder delegieren Sie es.

  • Frosch essen: Erledigen Sie Ihre wichtigste oder beängstigendste Aufgabe zuerst am Morgen, damit Sie den Rest des Tages nicht mehr daran denken müssen.

Pausen mit Zweck

Regelmäßige Pausen während des Tages sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Batterien aufzuladen. Versuchen Sie, Erinnerungen so einzurichten, dass sie Ihrem Zeitplan und Ihren Arbeitsgewohnheiten entsprechen. Und verbringen Sie Ihre Pausen produktiv! Verlassen Sie Ihren Schreibtisch und bewegen Sie sich mindestens fünf Minuten jede Stunde. Schauen Sie sich diese Infografik, „Die Wissenschaft der produktiven Pausen“ an.

Nach oben