Alle Artikel

Wrike Marketing Insights

Tabelle 224. Verfügbar als kostenpflichtiges Add-on


Überblick

Mithilfe von Wrike Marketing Insights können Account-Inhaber und Admins Daten aus ihren digitalen Marketing- und Werbekampagnen in Wrike integrieren.

Mit Wrike for Marketing Insights können digitale Marketer bequem auf Leistungskennzahlen zugreifen, direkt wo ihre Arbeit geleistet wird. Wenn Kampagnenmanager eine neue Werbung, E-Mail oder Kampagne starten, fließen Leistungskennzahlen automatisch ein und werden aggregiert, um auf einfache Weise zwischen einer Asset-Leistung, der Werbung, den Werbegruppen, dem Medium, der Kampagne oder dem Kanal zu wechseln – sodass das Marketing-Team die Transparenz bekommt, die es benötigt, um die Ergebnisse zu optimieren.

Mit der Hilfe von Marketing Insights kann man nun:

  • Daten aus Facebook, AdWords, Google Analytics und mehr in Wrike integrieren

  • An einem einzigen Ort den Arbeitsfortschritt und die KPIs aus dem Marketing-System sehen

Verfügbare Daten

Nutzern stehen 4 Arten Marketing-Felder zur Verfügung:

  • Marketing gemeinsam (blau hervorgehoben) – beinhaltet Verbindungstyp, Quelle, Name der Kampagne, Termine der Kampagne, Währung, angepasster Umsatz der Kampagne, Werbung und Ad-Sets. Diese Felder sind vorkonfiguriert und bilden sich zu UTM-Parametern ab, um KPIs zu berechnen, die relevant für das entsprechende Projekt oder die Aufgabe sind. Sie können den Wert aber nicht den Feldnamen oder Feldtyp ändern.

  • Werbung (rosa hervorgehoben) – beinhaltet Kennzahlen speziell für Werbekampagnen: Ansichten, Klicks, Eindrücke, Konversionen sowie Kosten, Einkauf und Umsatz. Die Daten in diesen Feldern können nicht bearbeitet werden.

  • E-Mail-Marketing (grün hervorgehoben) – beinhaltet Kennzahlen speziell für E-Mail-Kampagnen: Klicks, Eindrücke, einzigartige E-Mails, die versandt, geöffnet und geklickt wurden, sowie Beträge für Ausgaben, Einkäufe und Umsatz. Die Daten in diesen Feldern können nicht bearbeitet werden.

  • Web-Analytik (gelb hervorgehoben) – zeigt die Anzahl der Nutzer, neue Nutzer, Eindrücke, Sitzungen, Konversionen sowie Transaktionen und Transaktionsumsätze und -einkäufe. Die Daten in diesen Feldern können nicht bearbeitet werden.

Was kommt als Nächstes?

Nach oben