Alle Artikel

Dashboards teilen, intern und mit öffentlichen Links

Tabelle 27. Verfügbarkeit — Legacy Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Professional, Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free.;

Tabelle 28. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Überblick

Alle Benutzer außer Mitarbeitern und Autoren können Dashboards zwischen Wrike-Nutzern und Nicht-Wrike-Nutzern über öffentliche Links teilen.

Dashboards teilen

Um ein Dashboard intern zu teilen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zu dem Dashboard, das geteilt werden soll.

  2. Klicken Sie neben der Schaltfläche Layout ändern auf die Schaltfläche Teilen 1.

  3. Fangen Sie an, in der Suchleiste 2 den Namen des Nutzers einzutippen, mit dem Sie das Dashboard teilen möchten, und wählen Sie dann den Nutzer aus der Dropdown-Liste.

  4. Wählen Sie eine Zugangsrolle für den Nutzer 3.

  5. Auf Speichern 4 klicken.

Share_Dashbaord.png

Hinweis

Beim Teilen eines Dashboards sind Nutzer standardmäßig auf die Zugriffsrolle Schreibgeschützt beschränkt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine der folgenden Rollen zu wählen, um Nutzern einen Zugang zu gewähren:

  • Uneingeschränkt – alle Nutzerrechte sind verfügbar, einschließlich Löschen und Umbenennen des Dashboards.

  • Editor – der Nutzer kann innerhalb des geteilten Dashboards die Widgets bearbeiten, löschen und umordnen.

  • Nur lesen – der Nutzer kann das Dashboard ansehen, kann aber keine Änderungen vornehmen oder das Dashboard mit anderen teilen.

Ihr Dashboard wird nun mit den festgelegten Nutzern teilen. Sie erhalten dann eine Inbox-Benachrichtigung, dass ein Dashboard mit ihnen geteilt wird.

Öffentliche Links

Jetzt können Sie mühelos Ansichten eines Dashboard-Fensters mit Personen außerhalb Ihres Teams teilen und gleichzeitig die Kontrolle über Zugriffs- und Bearbeitungsberechtigungen behalten. Mit dieser Erweiterung können Sie jetzt einen öffentlichen Link generieren, um eine bestimmte Ansicht aus Ihrem Workspace zu teilen.

Hauptfunktionen

  1. Öffentlichen Link generieren: Nutzer können die Ansicht eines Dashboards mit allen teilen, indem sie einen öffentlichen Link generieren.

  2. Nur-Ansehen Zugang: Personen, die den geteilten Link haben, können nur die designierte Ansicht ansehen, ohne die Möglichkeit, die Elementdetails zu bearbeiten oder darauf zuzugreifen.

  3. Eingeschränkte Bearbeitung: Stellt sicher, dass Nutzer, die den geteilten Link haben, keine Änderungen an der Ansicht oder den zugehörigen Elementen vornehmen können.

  4. Privatsphärenschutz: Sensible Informationen werden geschützt, indem der Zugriff auf den Modus Nur-Ansehen beschränkt wird.

Vorteile

  1. Optimierte Zusammenarbeit: Bequeme Zusammenarbeit mit Stakeholdern außerhalb Ihres Teams – durch das Teilen von Projektaktualisierungen und Fortschritten.

  2. Erhöhte Transparenz: Fördern Sie Transparenz, indem Sie externen Parteien Zugang zu relevanten Informationen gewähren, ohne die Datenintegrität zu gefährden.

  3. Verbesserte Kommunikation: Fördern Sie eine bessere Kommunikation und Abstimmung, indem Sie einen klaren und leicht zugänglichen Überblick über den Projektstatus und die Ziele bieten.

Öffentliche Links erstellen

Ein öffentlicher Link für ein Dashboard wird wie folgt erstellt:

  1. Klicken Sie neben der Schaltfläche zum Teilen auf Öffentliche Links 1.

  2. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Öffentlicher Link geklickt haben, erscheint ein Fenster, in dem Sie den öffentlichen Link des Dashboards 2 aktivieren können.

  3. Nachdem die Schaltfläche für den öffentlichen Link des Dashboards aktiviert wurde, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Warnmeldung angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter 3, um einen öffentlichen Link zu erstellen, den Sie kopieren 4 und mit dem Nutzer teilen können, dem Sie Ansichts-Zugang zu Ihrem Dashboard gewähren möchten.

  5. Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach der der öffentliche Link abläuft 5.

  6. Sie können auch die Schaltfläche Passwort erforderlich 6 aktivieren, wodurch ein zufälliges Passwort generiert wird, das für jeden Nutzer erforderlich ist, um das Dashboard anzusehen.

  7. Das Passwort kann zurückgesetzt und kopiert werden, um es mit den Nutzern zu teilen.

Public_Links_sheet_1.png
Public_Links_sheet_2.png
Public_Links_sheet_3.png

Alternative Methoden, um Dashboard-Daten zu exportieren und zu teilen

Widgets nach Excel exportieren: Widgets vom Typ Tabelle können nach Excel exportiert werden; dazu schaltet man in den Vollbildmodus des Widgets und klickt auf Nach Excel exportieren.

Alternative_Methods_to_Export_and_Share_Dashboard_Data_Export_to_Excel.gif

Als PDF-Datei herunterladen: Das gesamte neue Dashboard kann als PDF exportiert und ausgedruckt werden. Klicken Sie einfach auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Nach PDF exportieren.

Alternative_Methods_to_Export_and_Share_Dashboard_Data_Export_to_PDF.gif

Was kommt als Nächstes?

Nach oben