Alle Artikel

Aufgaben-Abhängigkeiten im Gantt-Diagramm

Tabelle 75. Verfügbare - Legacy-Tarife


Überblick

Abhängigkeiten legen Beziehungen zwischen Aufgaben fest. Benutzen Sie sie, um anzuzeigen, wann eine Aufgabe im Verhältnis zu anderen Aufgaben anfangen oder enden sollte. In einem Gantt-Diagramm erscheinen Abhängigkeiten als Linien, die zwei Aufgaben verbinden oder eine Aufgabe mit einem Meilenstein verbinden.

Hinweis

Wenn Sie eine Aufgabe mit Abhängigkeiten zeitlich neu planen, werden alle abhängigen aktiven Aufgaben automatisch auch neu geplant. Wenn einige Aufgaben in der Abhängigkeit erledigt, abgebrochen oder zurückgestellt sind, werden sie nicht zeitlich neu geplant.

Arten von Aufgaben-Abhängigkeiten

Es gibt vier Arten von Abhängigkeiten, die Sie in Wrike erstellen können:

Finish-Start: Aufgabe B kann nicht gestartet werden, bis Aufgabe A erledigt ist

Diese Art von Abhängigkeit tritt auf, wenn die erste Aufgabe abgeschlossen sein muss, bevor die nächste Aufgabe beginnen kann. Wenn Aufgabe A gemäß Zeitplan verspätet abgeschlossen wird, beginnt auch Aufgabe B später als im Zeitplan angegeben.

Starten, um zu starten: Aufgabe B kann nicht gestartet werden, bis Aufgabe A startet.

Eine Start-Start-Abhängigkeit liegt vor, wenn eine sekundäre Aufgabe erst beginnen kann, wenn die erste Aufgabe beginnt. Die beiden Aufgaben müssen nicht gleichzeitig beginnen - Aufgabe B kann nach Aufgabe A beginnen, solange Aufgabe A gestartet wurde.

Finish-Finish: Aufgabe B kann nicht erledigt werden, bis Aufgabe A erledigt ist

Eine Finish-Finish-Abhängigkeit bedeutet, dass die anfängliche Aufgabe abgeschlossen sein muss, damit die folgende Aufgabe abgeschlossen werden kann. Aufgabe A und Aufgabe B stehen in direktem Zusammenhang, und diese beiden Aufgaben können gleichzeitig stattfinden, aber Aufgabe B ist abhängig von Aufgabe A.

Start-Finish: Aufgabe A kann nicht abgeschlossen werden, bis Aufgabe B startet

In einer Start-Finish-Abhängigkeit kann die erste Aufgabe erst abgeschlossen werden, wenn die sekundäre Aufgabe begonnen hat. Aufgabe B muss jedoch nicht gleichzeitig mit dem Beginn von Aufgabe A abgeschlossen werden.

Nach oben