Alle Artikel

Benutzerdefinierte Felder in Ordnern, Projekten oder Spaces eingeben

Tabelle 17. Verfügbarkeit - Legacy-Tarife


Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.;

Tabelle 18. Verfügbarkeit


Verfügbarkeit: Team, Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nichtverfügbarkeit: Free;

Überblick

Alle Nutzer können vorhandene benutzerdefinierte Felder zu Ordnern, Projekten und Spaces hinzufügen, sofern ihre Zugangsrolle dies nicht einschränkt.

Sie können vorhandene benutzerdefinierte Felder, die von Ihnen erstellt oder von anderen Nutzern mit Ihnen geteilt wurden, zu Aufgaben, Ordnern, Projekten und Spaces hinzufügen, auf die Sie Zugriff haben. Dadurch können Sie:

  • Bestehende Felder wieder benutzen, indem Sie sie komplett separaten Feldern, Projekten oder Spaces hinzufügen

  • Felder aus Unterordnern und Teilprojekten in ihren übergeordneten Arbeitselementen sichtbar machen.

Von übergeordneten Speicherplätzen übernommene Felder

Werden benutzerdefinierte Felder auf Space-Ebene erstellt, sehen Space-Mitglieder diese Felder bei jedem Teilelement. Teil man einen bestimmten Ordner mit jemandem, der kein Space-Nutzer ist, kann dieser Nutzer die geerbten Felder nicht sehen, da er keinen Zugriff auf das übergeordnete Projekt oder dessen Daten (einschließlich angewandter benutzerdefinierter Felder) hat. In diesem Fall müssen Sie die erforderlichen benutzerdefinierten Felder direkt zum geteilten Ordner hinzufügen.

Vorhandene benutzerdefinierte Felder in der Tabellen-Ansicht hinzufügen:

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, das Projekt oder den Space, wo das Feld hinzugefügt werden soll.

  2. Wechseln Sie zu Tabellen-Ansicht 1.

  3. Klicken Sie in der Kopfzeile auf die Option Felder oder auf das Symbol + 2, das rechts in der Tabelle erscheint.

  4. Beginnen Sie, den Namen des benutzerdefinierten Feldes einzugeben, das Sie hinzufügen möchten, oder wählen Sie das Feld aus der Liste 3.

    Table_view.png
  5. Klicken Sie auf das benutzerdefinierte Feld, wenn es in der Liste erscheint.

Hinweis

Verfügbare benutzerdefinierte Felder können auch aus der Board-Ansicht hinzugefügt werden – klicken Sie dazu auf die Option Karten.

Das Feld wird standardmäßig am weitesten rechts in der Tabelle hinzugefügt, lässt sich aber in der Tabellenansicht umsortieren.

Alternativ können Space-Administratoren über den Bereich Space-Einstellungen Felder zu bestimmten Speicherorten hinzufügen:

  1. Navigieren Sie zu dem Space 1, wo Sie benutzerdefinierte Felder zu den untergeordneten Elementen hinzufügen möchten.

  2. Wechseln Sie zur Tabellen-Ansicht.

  3. Klicken Sie unter dem Space-Namen auf das Zahnrad-Symbol 2.

    space_1.png
  4. Wählen Sie die Registerkarte Benutzerdefinierte Felder 3.

  5. Klicken Sie auf die Zeile des benutzerdefinierten Feldes, das Sie hinzufügen wollen 4.

  6. Klicken Sie auf die Option Hinzufügen zu 5, die sich am unteren Rand des rechts eingeblendeten Overlays befindet.

  7. Suchen 6 Sie die Arbeitselemente und klicken Sie darauf, wenn sie erscheinen.

    space_2.png

Nach Abschluss dieser Schritte wird das von Ihnen angeklickte benutzerdefinierte Feld auf dem untergeordneten Element sichtbar und bearbeitbar.

Auf dieselbe Weise können Felder auf Account-Ebene über die Registerkarte Account Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder zu verschiedenen Spaces und bestimmten Ordnern/Projekten hinzugefügt werden.

Benutzerdefinierte Felder unter Weitere Felder

Benutzerdefinierte Felder, die unter dem Bereich „Weitere Felder“ angezeigt werden, wurden vom übergeordneten Speicherort 1 geerbt. Wenn ein Element an mehrere Speicherorte getaggt ist, werden auch dort alle benutzerdefinierten Felder angezeigt, die direkt zu jedem Ordner oder Projekt hinzugefügt werden.

Ein benutzerdefiniertes Feld, das auf der Space-Ebene 2 erstellt oder hinzugefügt wird, wird automatisch auch auf alle Teilelemente innerhalb dieses Space übertragen.

CF_MoreField.png

Um ein bestimmtes benutzerdefiniertes Feld aus dem Bereich „Weitere Felder“ zu entfernen, entfernen Sie zuerst das Feld aus seinem übergeordneten Speicherort.

Hinweis

Wenn eine Aufgabe individuell mit einem Benutzer geteilt ist (ohne dass das/der übergeordnete Projekt/Ordner geteilt wird), wird der Nutzer die übergeordneten benutzerdefinierten Felder in der Elementansicht nicht sehen.

Um die Sichtbarkeit benutzerdefinierter Felder und die Sortierreihenfolge in der Elementansicht zu steuern, könnte man benutzerdefinierte Elementtypen erstellen anstatt normale Aufgaben oder Projekte zu verwenden.

FAQs

Ist die Anzahl der Felder, die ich einem Ordner, Projekt oder Space hinzufügen kann, begrenzt?

Nein, es gibt keine Grenze. Sie können so viele Felder hinzufügen, wie Sie wollen.

Warum sehe ich in der Liste nicht das benutzerdefinierte Feld, das ich hinzufügen möchte?

Dafür kann es verschiedene Gründe geben:

  1. Erstens, vergewissern Sie sich, das Sie den Namen des Feldes korrekt eingegeben haben.

  2. Eventuell sind Sie wegen Ihrer Zugangsrolle an dieser Stelle nicht berechtigt, benutzerdefinierte Felder in dem aktuellen Ordner, Projekt oder Space hinzuzufügen. Bitten Sie dem Teammitglied, das den Ordner, das Projekt oder den Space mit Ihnen geteilt hat, Ihre Zugangsrolle zu aktualisieren oder das benutzerdefinierte Feld für Sie hinzuzufügen.

  3. Eventuell wurde das Feld, das Sie hinzufügen möchten, nicht mit Ihnen geteilt. In diesem Fall bitten Sie die Person, die das Feld erstellt hat, es mit Ihnen zu teilen.

Ich habe das benutzerdefinierte Feld hinzugefügt, kann es aber in der Aufgabe/Ordner/Projekt nicht sehen. Warum nicht?

Mit einem der benutzerdefinierten Feldeigenschaften kann festgelegt werden, wo das Feld sichtbar ist. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Feld in einen Space einfügen, und dieses Feld ist so eingestellt, dass es nur in Projekten sichtbar ist, dann sehen Sie das Feld in allen Projekten innerhalb des Space, aber nicht in Ordnern oder Aufgaben. Die Sichtbarkeitseinstellungen für benutzerdefinierte Felder lassen sich stets bearbeiten, aber alle Änderungen gelten dann auch in allen Ordnern, Projekten und Spaces, wo das Feld benutzt wird.

Wird ein Projekt über das Anfrageformular erstellt, werden zugeordnete benutzerdefinierte Felder nur auf Projekt-, nicht jedoch auf Aufgabenebene ausgefüllt. Können Aufgaben automatisch Werte aus dem übergeordneten Projekt erben?

Benutzerdefinierte Feldwerte können nicht automatisch von der obersten Ebene geerbt werden. Behelfslösung: Gehen Sie zur Tabellenansicht>>; aktivieren Sie die Option Übergeordnete Zeile im 3-Punkte-Aktionsmenü>>; aktivieren Sie die erforderlichen Felder über die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke der Tabelle>>; suchen und wählen Sie die gewünschte Projektwertzelle>>; ziehen Sie Ihre Aufgaben in der Liste nach unten, um die Werte auf die Aufgabenebene zu kopieren.

Nach oben