Hochrollen benutzerdefinierter Felddaten
Verfügbarkeit: Legacy Business, Legacy Enterprise.; Nichtverfügbarkeit: Legacy Free, Legacy Professional.; |
Verfügbarkeit: Business, Enterprise, Pinnacle. ; Nicht verfügbar: Free, Team; |
Normale Nutzer können die Termin-Konfiguration für benutzerdefinierte Felddaten für Projekte und Ordner aktivieren, sofern ihre Zugangsrolle dies nicht einschränkt.
Das Zusammenführen von benutzerdefinierten Felddaten ist eine einfache Möglichkeit zur Befüllung benutzerdefinierter Felder von Projekten oder Ordnern. Es verwendet Daten, die auf Werten von Aufgaben basieren, die innerhalb des Projekts oder des Ordners liegen.
Wenn Sie die Datenaktualisierung von benutzerdefinierten Feldern aktivieren geschieht Folgendes:
-
Wrike übernimmt alle Werte dieses benutzerdefinierten Feldes aus den Teilprojekten/Unterordnern, Aufgaben und Teilaufgaben innerhalb des Projekts oder Ordners. Es wird automatisch ihre Summe oder ihr Durchschnitt berechnet, und das Ergebnis wird in das benutzerdefinierte Feld des Projekts oder Ordners eingetragen.
Hinweis
Werte aus Teilprojekten werden nur berücksichtigt, wenn sie manuell eingegeben wurden. Wenn der benutzerdefinierte Feldwert des Teilprojekts ebenfalls kumuliert wurde, wird er nicht gezählt.
-
Wrike berechnet die hochgerollten Werte des Projekts/Ordners als Summe oder Durchschnitt, je nach der Standard-Aggregation, die in den Eigenschaften dieses benutzerdefinierten Feldes eingestellt ist.
-
Wenn Sie oder andere Nutzer bereits manuell einen Wert für diese benutzerdefinierte Feld im Projekt/Ordner eingegeben haben, wird dieser gelöscht und durch den aktualisierten Wert ersetzt.
-
Das benutzerdefinierte Feld des Projekts/Ordners kann nicht bearbeitet werden, bis Sie die Aktualisierung der Daten deaktivieren.
Hinweis
Daten können nur für die benutzerdefinierten Felder Anzahl, Prozent, Währung und Dauer hochgerollt werden.
-
Navigieren Sie zu dem Ordner oder Projekt.
-
Öffnen Sie das Info-Panel.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über das benutzerdefinierte Feld, für das Sie die Daten hochrollen wollen.
-
Klicken Sie auf das Symbol für aggregierte Werte von Kindern.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird der aktualisierte Wert automatisch in das benutzerdefinierte Feld des Projekts oder Ordners eingetragen.
Um die Termin-Konfiguration für dieses Projekt oder diesen Ordner zu deaktivieren, klicken Sie einfach erneut auf das Werte von Kindern aggregieren-Symbol, und das benutzerdefinierte Feld kann wieder bearbeitet werden.
In der Tabellen-Ansicht können Sie die Termin-Konfiguration für mehrere Ordner und Projekte gleichzeitig aktivieren:
-
Navigieren Sie zu dem Ordner, Projekt oder Space, der alle Projekte und Ordner enthält, für die Sie die Termin-Konfiguration aktivieren oder deaktivieren möchten.
-
Wechseln Sie zur Tabellenansicht.
-
Klicken Sie im Spaltentitel mit dem Namen des Feldes, das Sie hochrollen möchten, auf das Symbol Caret.
-
In dem Menü, das angezeigt wird, bewegen Sie den Mauszeiger über Aufklappen.
-
Wählen Sie Aktivieren/Deaktivieren für alle Projekte.
-
Klicken Sie in dem dann eingeblendeten Pop-up auf Aktivieren/Deaktivieren.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Werte in diesem Feld sofort für alle Ordner und Projekte hochgerollt, die derzeit in der Ansicht sind. Oder Sie können wählen, es zu deaktivieren, und das benutzerdefinierte Feld wird bearbeitbar.
Tipp
Termin-Konfiguration ist auch für Projektdaten, verbrachte Zeit, die Aufwand und gebuchten Aufwand Spalten verfügbar.
Um Werte von Unterpunkten zu übergeordneten Aufgaben zu übernehmen, können Sie ein Formularfeld basierend auf dem Systemfeld erstellen (wählen Sie entweder das Feld Verbrachte Zeit oder Aufwand und speichern Sie es als Formel). Danach legen Sie es neben das Quellfeld, um reale Aufgabenwerte im Vergleich zu summierten Teilelement-Werten zu sehen.